Schulpreismedaille ?
Moderator: Lutz12
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Schulpreismedaille ?
Hallöchen,
ist das eine Schulpreismedaille oder nicht ?
Mich verwundert das Motiv, würde es eher zu den religiösen Medaillen einordnen. Material = Silber / keine Punze, da vor 1867 ? / k.k. Monarchie ? / 13,1 Gramm
Was meint Ihr ?
Danke & viele Grüße
Patlin
ist das eine Schulpreismedaille oder nicht ?
Mich verwundert das Motiv, würde es eher zu den religiösen Medaillen einordnen. Material = Silber / keine Punze, da vor 1867 ? / k.k. Monarchie ? / 13,1 Gramm
Was meint Ihr ?
Danke & viele Grüße
Patlin
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Schulpreismedaille ?
Hallo Patlin,
Gruß klaupo
Der Schlüssel dürfte in der Avers-Legende liegen "Als Jesus zwölf Jahre alt war". Mit zwölf Jahren wurde bzw. wird man als Katholik gefirmt. Es wird sich also um eine Medaille auf die Firmung handeln, und deine Vermutung "religiöse Medaille" ist richtig.Mich verwundert das Motiv, würde es eher zu den religiösen Medaillen einordnen.
Gruß klaupo
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schulpreismedaille ?
Hallo Klaupo,
vielen Dank für Deine Antwort !
Warum diese Medaille als Schulpreismedaille angeboten wurde,
war auch mir ein Rätsel. Leider konnte ich im Netz kein vergleichbares
Stück finden.
Nun gut, dem Alter entsprechend würde ich auf 1850 / 1860 tippen, oder ?
Grüße Patlin
vielen Dank für Deine Antwort !
Warum diese Medaille als Schulpreismedaille angeboten wurde,
war auch mir ein Rätsel. Leider konnte ich im Netz kein vergleichbares
Stück finden.
Nun gut, dem Alter entsprechend würde ich auf 1850 / 1860 tippen, oder ?
Grüße Patlin
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Schulpreismedaille ?
Die Stempel dazu (aus dem Jahr 1840) befinden sich in der Stempelsammlung der Wiener Münzstätte. Geprägt wurden damit sog. Hollauersche Schulprämienmedaillen.
Quelle: https://archive.org/stream/katalogdermn ... g_djvu.txt
Hollauer, möglicherweise der Bürgermeister von Melnik, Vincenz Hollauer. Grüße, KarlAntonMartini
Quelle: https://archive.org/stream/katalogdermn ... g_djvu.txt
Hollauer, möglicherweise der Bürgermeister von Melnik, Vincenz Hollauer. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Schulpreismedaille ?
Da habe ich mich also aufgrund einer Analogie zu einer französischen Medaille mit der Firmung geirrt, sorry! Schulprämienmedaillen kenne ich eigentlich eher im Zusammenhang mit Fleiß bzw. Leistung. Dieses Stück kommt vermutlich aus einer Schule in kirchlicher Trägerschaft.
Eigentlich finde ich das Zitat auf der Medaille als Empfehlung etwas unpassend, denn als Zwölfjähriger emanzipierte sich Jesus von seinen Eltern und ging ohne Rücksprache mit ihnen in den Tempel, um dort zu diskutieren ... und kritisierte seine Eltern, nachdem sie ihn schließlich gefunden hatten. Für die Entstehungszeit der Medaille war das ein sehr ungewöhnliches Verhalten.
Gruß klaupo
Eigentlich finde ich das Zitat auf der Medaille als Empfehlung etwas unpassend, denn als Zwölfjähriger emanzipierte sich Jesus von seinen Eltern und ging ohne Rücksprache mit ihnen in den Tempel, um dort zu diskutieren ... und kritisierte seine Eltern, nachdem sie ihn schließlich gefunden hatten. Für die Entstehungszeit der Medaille war das ein sehr ungewöhnliches Verhalten.
Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Schulpreismedaille ?
Typisch für eine Schulprämienmedaille ist das Stück nicht. Und vielleicht irrt auch der Katalogschreiber in Wien? In der k.u.k.-Zeit waren aber mW alle Elementarschulen kirchliche, und daß Pädagogen damals für ihre Schüler auch gegen die Eltern, die die Kinder lieber als Hilfe im Gewerbe oder der Landwirtschaft gebrauchten, kämpften, könnte das Motiv erklären. Leider findet sich zu dem Herrn Hollauer nichts. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schulpreismedaille ?
Vielen Dank erst einmal für Eure Mühen !
Vielleicht ist es ja eine Schulprämienmedaille, die in Verbindung mit der bevorstehenden Firmung
an besonders gute Schüler verliehen wurde......
Eines ist nun jedenfalls klar, verausgabt in k.u.k. Monarchie und nach 1840 geprägt.
Viele Grüße
Patlin
Vielleicht ist es ja eine Schulprämienmedaille, die in Verbindung mit der bevorstehenden Firmung
an besonders gute Schüler verliehen wurde......
Eines ist nun jedenfalls klar, verausgabt in k.u.k. Monarchie und nach 1840 geprägt.
Viele Grüße
Patlin
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schulpreismedaille ?
Bin gerade dabei und durchforste den Katalog:" Medaillen, Plaketten und Jetons " von Peter Hauser.
Ja mein lieber Klaupo, meine Medaille habe ich noch nicht gefunden, dafür aber Einträge von Schulpreis-Medaillen,
wie z.Bsp. die Nr. 2788 mit der Angabe: LASSET DIE KINDLEIN ZU MIR KOMMEN; der nach rechts sitzende
Christus und drei Kinder ( Reversseite ).
Was ich damit sagen möchte, Schulpreismedaillen mit christlichem Motiv waren während der k.u.k. Monarchie
dann doch nicht so ungewöhnlich.
Grüße Patlin
Ja mein lieber Klaupo, meine Medaille habe ich noch nicht gefunden, dafür aber Einträge von Schulpreis-Medaillen,
wie z.Bsp. die Nr. 2788 mit der Angabe: LASSET DIE KINDLEIN ZU MIR KOMMEN; der nach rechts sitzende
Christus und drei Kinder ( Reversseite ).
Was ich damit sagen möchte, Schulpreismedaillen mit christlichem Motiv waren während der k.u.k. Monarchie
dann doch nicht so ungewöhnlich.

Grüße Patlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder