Folgende Medaille ist nach meiner Ansicht eine englische Suiten-Medaille. Wer hat Hintergründe zu dieser Serie (Entstehungszeit, Umfang, zum Medailleur usw.)
Beschreibung:
Zinn, 41 mm, 23,5 g, Medailleur: Thomason.D.
Gruß Lutz12
Das D. steht für "direxit", d.h. es kennzeichnet Sir Edward Thomason, Birmingham (1769-1849) als Herausgeber, der die ursprünglich von Jean Dassier (London, 1731) stammende Medaillensuite im 19. Jahrhundert noch einmal auflegte.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Hier noch ein Penny von vermutlich Heinrich III. von England.
Münzmeister ist +ILGER ON LUNDE (Ilger von London).
Der Stempel hat meiner Meinung...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
Ligatur könnte schon möglich sein. Was mich dann wundert ist jedoch der letzte Buchstabe. Dieser ist ein e und kommt meines Wissens auf...