1 Dollar 1853 Goldmünze
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 23.09.06 10:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1 Dollar 1853 Goldmünze
Hallo,
bin neu hier und habe bisher noch nichts mit Münzen am Hut gehabt (außer gelegentl. Goldmünzenankauf - bin Goldschmied).
Könnt ihr mir ein paar Informationen über diese Münze geben?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich habe drei dieser Münzen vor längerer Zeit zum Goldpreis gekauft und jetzt eine davon bei ebay eingestellt.
Da der Goldwert dieser Münze jetzt überstiegen wurde wächst meine Neugier.
Was haltet ihr von dieser Münze?
Vielen Dank und schöne Grüße
Jan
bin neu hier und habe bisher noch nichts mit Münzen am Hut gehabt (außer gelegentl. Goldmünzenankauf - bin Goldschmied).
Könnt ihr mir ein paar Informationen über diese Münze geben?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich habe drei dieser Münzen vor längerer Zeit zum Goldpreis gekauft und jetzt eine davon bei ebay eingestellt.
Da der Goldwert dieser Münze jetzt überstiegen wurde wächst meine Neugier.
Was haltet ihr von dieser Münze?
Vielen Dank und schöne Grüße
Jan
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Ich bin mir - selbst wenn nur dieses Foto vorliegt - sehr sicher, daß die Münze falsch ist.
Korrekterweise sollte die Ebay-Auktion gestoppt werden, da es sich dann um den Verkauf von Falschgeld handelt. USA-Gold ist immer noch gültiges Zahlungsmittel.
Zur Sicherheit kann die Münze noch im Original einem vernünftigen Händler vorgelegt werden.
Grüße
Zwerg
Korrekterweise sollte die Ebay-Auktion gestoppt werden, da es sich dann um den Verkauf von Falschgeld handelt. USA-Gold ist immer noch gültiges Zahlungsmittel.
Zur Sicherheit kann die Münze noch im Original einem vernünftigen Händler vorgelegt werden.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 23.09.06 10:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Anbei Foto einer echten Münzen (OK, könnte besser sein)
Die Konturen deiner Münze sind "schwammig", die Buchstabengrößen stimmen nicht, auch stilistisch ist der Kopf etwas "daneben".
Grüße
Zwerg
Die Konturen deiner Münze sind "schwammig", die Buchstabengrößen stimmen nicht, auch stilistisch ist der Kopf etwas "daneben".
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Die Münze
Ebay: 160031822266
wurde heute für 63 Euro verkauft.
Der Preis ist für eine echte Münze ist natürlich ein Witz.
Ärgerlich ist wie üblich, daß man Arbeit mit dem Posting hatte wegen "Nix".
Der Verkauf zeigt wieder einmal ein Bild eines Teiles unserer Gesellschaft.
Grüße
Zwerg
Ebay: 160031822266
wurde heute für 63 Euro verkauft.
Der Preis ist für eine echte Münze ist natürlich ein Witz.
Ärgerlich ist wie üblich, daß man Arbeit mit dem Posting hatte wegen "Nix".
Der Verkauf zeigt wieder einmal ein Bild eines Teiles unserer Gesellschaft.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 23.09.06 10:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zwerg,
nun laß mal den kopf nicht hängen
ich konnte mich leider nicht vorher äußern - möchte mich aber gerne für deine arbeit bedanken...
ich habe mir (inspiriert von deinem foto) zum vergleich ein paar andere münzen aus dem jahr im web angeschaut und habe mich von deiner meinung nicht so recht überzeugen lassen...deine fotomünze stammt aus dem jahr 1851...gold ist weich und die konturen sind nach mehr als 150 jahren bestimmt nicht mehr so dolle...und eine einzige meinung...mmmh.
bin aber wie gesagt kein münzhändler oder sammler und kann diese münzen nicht richtig bewerten - wäre hier im forum ein aufschrei von mehreren usern losgegangen, wäre ich vielleicht skeptischer, aber hey, ich denke, ich habe die münze fair eingestellt. und wie du schon sagtest: 63,- sind ein witz - vielleicht ist die münze aber für den höchstbietenden so viel wert...auch wenns eine fälschung sein sollte.
wenn der käufer nun nicht mit der münze zufrieden sein sollte, nehme ich die münze natürlich (trotz standart-ebay-spruch) wieder zurück.
ich möchte ja schließlich noch ruhig schlafen können
so long
jan
nun laß mal den kopf nicht hängen

ich konnte mich leider nicht vorher äußern - möchte mich aber gerne für deine arbeit bedanken...
ich habe mir (inspiriert von deinem foto) zum vergleich ein paar andere münzen aus dem jahr im web angeschaut und habe mich von deiner meinung nicht so recht überzeugen lassen...deine fotomünze stammt aus dem jahr 1851...gold ist weich und die konturen sind nach mehr als 150 jahren bestimmt nicht mehr so dolle...und eine einzige meinung...mmmh.
bin aber wie gesagt kein münzhändler oder sammler und kann diese münzen nicht richtig bewerten - wäre hier im forum ein aufschrei von mehreren usern losgegangen, wäre ich vielleicht skeptischer, aber hey, ich denke, ich habe die münze fair eingestellt. und wie du schon sagtest: 63,- sind ein witz - vielleicht ist die münze aber für den höchstbietenden so viel wert...auch wenns eine fälschung sein sollte.
wenn der käufer nun nicht mit der münze zufrieden sein sollte, nehme ich die münze natürlich (trotz standart-ebay-spruch) wieder zurück.
ich möchte ja schließlich noch ruhig schlafen können

so long
jan
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Faberaurifex,
Wenn ich jetzt ganz böse werden wollte, wäre es kein Problem, eine Strafanzeige wegen Verkauf einer gefälschten Münze zu starten. Sie wurden in diesem Forum auf die Problematik hingewiesen, Sie haben auf dezidierte Fragen zu dieser Auktion nicht geantwortet. Ich möchte nur unsere Juristen mit der Verfolgung solcher Petitessen nicht belangen.
Moralisch können Sie dies mit sich selber abmachen
Wenn ich jetzt ganz böse werden wollte, wäre es kein Problem, eine Strafanzeige wegen Verkauf einer gefälschten Münze zu starten. Sie wurden in diesem Forum auf die Problematik hingewiesen, Sie haben auf dezidierte Fragen zu dieser Auktion nicht geantwortet. Ich möchte nur unsere Juristen mit der Verfolgung solcher Petitessen nicht belangen.
Moralisch können Sie dies mit sich selber abmachen
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo,
meines Wissens muss man nichteinmal Starfanzeige erstatten, das in Umlauf bringen von Falschgeld ist eine Straftat und wird auch ohne Anzeige vom Staatsanwalt verfolgt. Genauso wie Mord!
Es reicht theoretisch aus wenn ein Staatsanwalt hier liest.
Die Deutsche Bundesbank schreibt:
Gesetzestext:
http://alexanderkoch.de/laWWW.de/Library/stgb/146.htm
http://alexanderkoch.de/laWWW.de/Library/stgb/147.htm
Letzter Link betrifft direkt dich!
Liebe Grüße Wurzel
meines Wissens muss man nichteinmal Starfanzeige erstatten, das in Umlauf bringen von Falschgeld ist eine Straftat und wird auch ohne Anzeige vom Staatsanwalt verfolgt. Genauso wie Mord!
Es reicht theoretisch aus wenn ein Staatsanwalt hier liest.
Die Deutsche Bundesbank schreibt:
Quelle: http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeld_falschgeld.phpWas tun, wenn Sie Geld als falsch erkannt haben?
Grundsätzlich gilt: Benachrichtigen Sie, wenn Sie Falschgeld erhalten, bitte sofort die Polizei.
Bei der Weiter- oder Rückgabe von Falschgeld können Sie sich genau wie bei der Herstellung von Falschgeld strafbar machen. Für Falschgeld gibt es keinen Ersatz!
Die Deutsche Bundesbank, Kreditinstitute und Finanzdienstleitungsinstitute sind gemäß §36 Bundesbankgesetz zur Anhaltung von falschem bzw. falsch verdächtigem Geld verpflichtet. Falsches Geld ist dabei an die Polizei, falsch verdächtiges Geld an die Deutsche Bundesbank zu übergeben. Verstöße gegen die Anhalte- bzw. Meldepflicht können mit einer Geldbuße bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
Gesetzestext:
http://alexanderkoch.de/laWWW.de/Library/stgb/146.htm
http://alexanderkoch.de/laWWW.de/Library/stgb/147.htm
Letzter Link betrifft direkt dich!
Liebe Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zwerg liegt sicher nicht alleine mit seiner Meinung.Faberaurifex hat geschrieben: ..gold ist weich und die konturen sind nach mehr als 150 jahren bestimmt nicht mehr so dolle...und eine einzige meinung...mmmh.
Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen machen eine Münze weder breiter, noch verändern sie in dieser Form Konturen, Schriftbild und Portrait sowie den Abstand verschiendener Motivelemente zueinander.
Im Anhang dazu zwei Bildbeispiele, die einige Merkmale zeigen, die im Vergelich zu einer Originalmünze unterschiedlich ausfallen.
Wenn Sie nun einen Funken Anstand besitzen, würden Sie zumindest Ihren Käufer darüber informieren, dass es sich nach Ihren Ermittlungen und Ihrem jetztigen Wissensstand, bei der verkauften Münze um eine Fälschung handelt.
bin aber wie gesagt kein münzhändler oder sammler und kann diese münzen nicht richtig bewerten
Das ist im übrigen keine Ausrede in Sachen Falschgeld. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Unabhängig davon wäre es desweiteren interessant zu wissen, ob diese Fälschung überhaupt einen Gold-Feingehalt von 900/1000 hat.
Bei falschen Goldmünzen wird zumeist eine minderwertige Legierung genutzt.
Als Goldschmied sollten sie allerdings über Prüfsäure oder Prüfstein verfügen und die Feinheit an einer ihrer beiden verbliebenen "Münzen" feststellen können.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 23.09.06 10:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@canadian coins: na das ist doch mal ne aussage - vielen dank dafür!
natürlich werde ich den käufer informieren - versprochen!
die münze besteht aus 900er gold
allerdings frage ich mich, wer um alles in der welt solche münzen nachmacht. ist es nicht eher wahrscheinlicher, dass diese münze zu einem bestimmten ereignis nachgedruckt wurden?nur eine vermutung...
ich habe viele dieser (falschen?) münzen im amerikanischen ebay gefunden, und frage mich, wer, wenn nicht ein münzsammler, kauft sich solche münzen, und merkt dann nicht das diese gefälscht sind? ich meine, der markt für solche krummen geschäfte ist doch sicherlich nicht so groß...
klärt mich bitte auf!
viele grüße
jan
(der seit heute 19.41 stolzer vater ist)
@zwerg: na dein humor möchte ich haben...autsch!
natürlich werde ich den käufer informieren - versprochen!
die münze besteht aus 900er gold
allerdings frage ich mich, wer um alles in der welt solche münzen nachmacht. ist es nicht eher wahrscheinlicher, dass diese münze zu einem bestimmten ereignis nachgedruckt wurden?nur eine vermutung...
ich habe viele dieser (falschen?) münzen im amerikanischen ebay gefunden, und frage mich, wer, wenn nicht ein münzsammler, kauft sich solche münzen, und merkt dann nicht das diese gefälscht sind? ich meine, der markt für solche krummen geschäfte ist doch sicherlich nicht so groß...
klärt mich bitte auf!
viele grüße
jan
(der seit heute 19.41 stolzer vater ist)
@zwerg: na dein humor möchte ich haben...autsch!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo,
zuerst: Glückwunsch zum Kind! Junge oder Mädchen? Hast Du also sozusagen auch eine eigene Prägung begonnen.
ich hoffe der Unterstempel, ääh die Mutter, ist wohlauf.
Zu deiner Frage, der Markt für Falschungen ist groß! Auch mit "Kleinkram" lässt sich da Geld verdienen, die Masse machts.
Solange das Stück von einem Unerfahrenen gekauft wird der mehr als die Herstellungskosten bezahlt ist der Gewinn da.
Meistens sind es die Menschen die gerade anfangen zu Sammeln oder die einfach das vermeindliche Schnäppchen suchen.
Das ist ein ziemliches Problem im Münzhandel, die sich immer häufiger mit dem Problem von Fälschungen auseinandersetzen müssen. Und auch für uns Sammler ist das ganze nicht gerade eine Freude.
Liebe Grüße Wurzel
zuerst: Glückwunsch zum Kind! Junge oder Mädchen? Hast Du also sozusagen auch eine eigene Prägung begonnen.

Zu deiner Frage, der Markt für Falschungen ist groß! Auch mit "Kleinkram" lässt sich da Geld verdienen, die Masse machts.
Solange das Stück von einem Unerfahrenen gekauft wird der mehr als die Herstellungskosten bezahlt ist der Gewinn da.
Meistens sind es die Menschen die gerade anfangen zu Sammeln oder die einfach das vermeindliche Schnäppchen suchen.
Das ist ein ziemliches Problem im Münzhandel, die sich immer häufiger mit dem Problem von Fälschungen auseinandersetzen müssen. Und auch für uns Sammler ist das ganze nicht gerade eine Freude.
Liebe Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 6 Antworten
- 1947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 6 Antworten
- 3864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaipitano
-
- 6 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuschelwuschel
-
- 7 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]