Wer kann mit mit dieser Münze weiterhelfen?
Wer kann mit mit dieser Münze weiterhelfen?
Hallo mein Name ist Jimmy B,
ich habe gerade dieses Forum entdeckt und hoffe hier nun endlich nach Jahren einige Details über eine Münze, welche ich "geerbt" habe herauszufinden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand hier damit auskennt.
Viele Grüsse Jimmy B
ich habe gerade dieses Forum entdeckt und hoffe hier nun endlich nach Jahren einige Details über eine Münze, welche ich "geerbt" habe herauszufinden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand hier damit auskennt.
Viele Grüsse Jimmy B
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Jimmy B,
es gibt hier einige, die dir zu deiner Münze was erzählen können. Ich fange einfach mal damit an, daß sie aus Tunesien kommt und das untere Bild auf dem Kopf steht. Sie hat eine ganz seltsame Wertbezeichnung, die es heute nicht mehr gibt: 8 Kharub. Und jetzt mußt du etwas Geduld haben, ich möchte den anderen Rätselfreunden den Spaß nicht verderben.
Gruß klaupo
es gibt hier einige, die dir zu deiner Münze was erzählen können. Ich fange einfach mal damit an, daß sie aus Tunesien kommt und das untere Bild auf dem Kopf steht. Sie hat eine ganz seltsame Wertbezeichnung, die es heute nicht mehr gibt: 8 Kharub. Und jetzt mußt du etwas Geduld haben, ich möchte den anderen Rätselfreunden den Spaß nicht verderben.

Gruß klaupo
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Na schön, wenn keiner will, hier die vollständige Zuordnung:
Tunesien, 8 Kharub (Cu), AH 1281 / 1864 AD, geprägt unter Sultan Abdul Aziz zusammen mit Muhammad al-Sadiq Bey (AH 1277-93 / 1860-76 AD), KM#159. VG 2,00 - F 5,00 - VF 10,00 - XF 20,00
Krause vermerkt in einer Anm., daß der Typ bei Heaton in Birmingham geprägt wurde und auch in besseren Erhaltungen relativ häufig sein soll.
Ich würde dagegen sagen, trotz bescheidenem Kat.-Wert ist die Münze nicht häufig. Ich habe sie noch in keiner Kramkiste gesehen, und ich krame schon sehr lange.
Gruß klaupo
Tunesien, 8 Kharub (Cu), AH 1281 / 1864 AD, geprägt unter Sultan Abdul Aziz zusammen mit Muhammad al-Sadiq Bey (AH 1277-93 / 1860-76 AD), KM#159. VG 2,00 - F 5,00 - VF 10,00 - XF 20,00
Krause vermerkt in einer Anm., daß der Typ bei Heaton in Birmingham geprägt wurde und auch in besseren Erhaltungen relativ häufig sein soll.
Ich würde dagegen sagen, trotz bescheidenem Kat.-Wert ist die Münze nicht häufig. Ich habe sie noch in keiner Kramkiste gesehen, und ich krame schon sehr lange.
Gruß klaupo
Hallo Klaupo,
wie kann ich deine Antwort jetzt verstehen, hat diese Münze einen gewissen Wert oder ist sie häufig vertreten?
Alle deine Angaben VG/F/VF kann ich nicht komplett verstehen?
Ich muss dazusagen dass ich kein Münzkenner bin, überhaupt nicht ehrlich gesagt.
Wie würdet Ihr mit der Münze umgehen?
Ist sie etwas wert oder ist sie ein Flopp?
Aber schon mal Danke an Klaupo für die Antwort.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Informationen.
Wer ist Heaton / Birmingham?
Was heisst nicht häufig? Im Bezug auf Kramkiste?
Vielen Dank soweit sendet Jimmy B
wie kann ich deine Antwort jetzt verstehen, hat diese Münze einen gewissen Wert oder ist sie häufig vertreten?
Alle deine Angaben VG/F/VF kann ich nicht komplett verstehen?
Ich muss dazusagen dass ich kein Münzkenner bin, überhaupt nicht ehrlich gesagt.
Wie würdet Ihr mit der Münze umgehen?
Ist sie etwas wert oder ist sie ein Flopp?
Aber schon mal Danke an Klaupo für die Antwort.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Informationen.
Wer ist Heaton / Birmingham?
Was heisst nicht häufig? Im Bezug auf Kramkiste?
Vielen Dank soweit sendet Jimmy B
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Nicht so häufig: ich kann bestätigen, daß es sich um eine selten zu findende Münze handelt; das heißt nicht gleich, daß sie wertvoll ist, die Nachfrage ist nicht groß. Die Erhaltung ist nicht berauschend, irgendwo zwischen VG (very good) und F (fine), das sind aber nur euphemistische Bezeichnungen für diese schlechten Erhaltungsgrade. Heaton in Birmingham ist eine traditionsreiche private Münzanstalt, die im Auftrag vieler Staaten prägte. - Wie damit umgehen: das ist Geschmacksache, ein Verkauf wird höchstens 1, 2 Euros bringen, wenn sich überhaupt ein Käufer findet. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 1222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder