unbekannte arabische (?) Münze
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 01.01.13 18:50
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
unbekannte arabische (?) Münze
Hallo!
Folgende Münze fand ich in einem Haufen römischer Münzen 3. - 4. Jhd aus Pannonien. Kann mir jemand sagen, was das ist? Ich kenne mich da gar nicht aus...
Folgende Münze fand ich in einem Haufen römischer Münzen 3. - 4. Jhd aus Pannonien. Kann mir jemand sagen, was das ist? Ich kenne mich da gar nicht aus...
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: unbekannte arabische (?) Münze
Wohl eine osmanische Akce. Die tauchen in Konvoluten antiker Münzen aus ehemals türkischen Regonen öfters auf. (Warum eigentlich? Die römischen Münzen müssen dann irgendwo mit denen vermischt worden sein.) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte arabische (?) Münze
Hallo
Ich tippe auf Ahmed II: Bin mir nicht wirklich sicher. Also 1691-1695.
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=15908
Ein Link zu den Tugras, das ist das Gebilde auf der Vorderseite Deiner Münze in dem der Name des Sultans enthalten ist, leider auf Deiner Münze nicht mehr so gut lesbar. Da kommst auf jeden kleine Haken an.
http://www.tugra.org/index.asp
Vielleicht findest Du auf http://www.zeno.ru unter "Islamic World" - "Ottoman" bei den Ottomanischen Münzen noch andere Sultane die noch besser passen.
Du fragst nach dem Jahr: Das Jahr findest Du übrigens oben auf dem zweiten Bild Deiner Münze- Münzbild steht auf dem Kopf. Kanns nicht eindeutig lesen - müssten 4 Ziffern sein aber da sind 5
. Möglicherweise 1101 oder 1019 ?, dann muß man es nur noch in den christlichen Kalender umrechnen.
Gruß
Antonian
Ich tippe auf Ahmed II: Bin mir nicht wirklich sicher. Also 1691-1695.
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=15908
Ein Link zu den Tugras, das ist das Gebilde auf der Vorderseite Deiner Münze in dem der Name des Sultans enthalten ist, leider auf Deiner Münze nicht mehr so gut lesbar. Da kommst auf jeden kleine Haken an.
http://www.tugra.org/index.asp
Vielleicht findest Du auf http://www.zeno.ru unter "Islamic World" - "Ottoman" bei den Ottomanischen Münzen noch andere Sultane die noch besser passen.
Du fragst nach dem Jahr: Das Jahr findest Du übrigens oben auf dem zweiten Bild Deiner Münze- Münzbild steht auf dem Kopf. Kanns nicht eindeutig lesen - müssten 4 Ziffern sein aber da sind 5


Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: unbekannte arabische (?) Münze
Sultan Süleymân II. bin Ibrâhîm, 1687-1691
Kupfer Not-Akce 1099 A.H. (1687 A.D.)
Qustantînîya (Konstantinopel).
Av. Tughra
Rv. duriba fi Qustantînîya 1099
Zitate:
Pere 471
Kabaklarli 20-Qos-01
(=Nuri PERE: Osmanlilarda Madeni Paralar. Istanbul, 1968; Necdet KABAKLARLI: "Mangir" Osmanli lmparatorlugu Bakir Paralari. Istanbul, 1998)
Kupfer Not-Akce 1099 A.H. (1687 A.D.)
Qustantînîya (Konstantinopel).
Av. Tughra
Rv. duriba fi Qustantînîya 1099
Zitate:
Pere 471
Kabaklarli 20-Qos-01
(=Nuri PERE: Osmanlilarda Madeni Paralar. Istanbul, 1968; Necdet KABAKLARLI: "Mangir" Osmanli lmparatorlugu Bakir Paralari. Istanbul, 1998)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte arabische (?) Münze
Besten Dank für die Korrektur Mirabeau, ich lag nur ganz knapp daneben- nur wenige Jahre und ein Sultan.
Gruß
Antonian

Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24096
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6499 Mal
Re: unbekannte arabische (?) Münze
und da es keine arabischen antiken Münzen gibt: ab nach Asien damit 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 11 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 1 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder