China Cash ?, Bestimmungshilfe
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: China Cash ?, Bestimmungshilfe
Hier findest Du Originale, vergleiche selber: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=16047
Außerdem hat Hartill (Katalog) die Variante Halbmond und Punkt auf der Rückseite nicht, nur das eine oder das andere.
Gruß ischbierra
Außerdem hat Hartill (Katalog) die Variante Halbmond und Punkt auf der Rückseite nicht, nur das eine oder das andere.
Gruß ischbierra
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: China Cash ?, Bestimmungshilfe
Hallo,
eindeutig eine Fälschung.
Das unbearbeitete Mittelloch ist schon mal ein sicheres Zeichen, außerdem stimmen weder Schriftstiel noch die lässt die Farbe der angeteuschten Patina auf Echtheit schließen.
Der Durchmesser stimmt auch nicht.
Ein Stück vom Markt für Touristen....
Grüße
pingu
eindeutig eine Fälschung.
Das unbearbeitete Mittelloch ist schon mal ein sicheres Zeichen, außerdem stimmen weder Schriftstiel noch die lässt die Farbe der angeteuschten Patina auf Echtheit schließen.
Der Durchmesser stimmt auch nicht.
Ein Stück vom Markt für Touristen....
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
Re: China Cash ?, Bestimmungshilfe
Hallo,
die Farbe der "Patina" deutet auf eine moderne Produktion hin. Allerdings sollte hier wohl keine mittelalterliche Münze der nördlichen Song nachgemacht werden , sondern eine Münze der Tai Ping Rebellion Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Münzen der Small Swords Society trugen oft Mondsichel und Sonnensymbol (Punkt) als "Geheimsprache", mit der sich die Mitglieder untereinander erkennen konnten. Beide Symbole sollten soviel wie "Stürzt die Qing, setzt die Ming wieder ein" bedeuten. Die Mitglieder der Tai Ping-Bewegung waren Einheimische der Provinzen Guangdong und Fujian, was auch einen anderen Schriftstil der Münze im Vergleich zu der ausgewogenen "gelehrten" Schrift der Song erklärt.
Ein unbearbeitetes Mittelloch einer Münze ist übrigens KEIN sicheres Zeichen, das es sich um eine Fälschung handelt! In jeder Dynastie sind Münzen aufgetaucht, die aufgrund von unsicheren Machtverhältnissen und damit einhergehender schlechter Qualitätskontrolle des Münzwesens keine oder mangelhaft bearbeitete Mittellöcher aufweisen. Hinzu kommt, das bei Münzfunden auch immer wieder halbfertige Münzen entdeckt wurden, die bei der Produktion ausgemustert worden waren oder die hastig eingegraben wurden, um sie vor Diebstahl o.ä. zu schützen.
Grüße
xiaolong
die Farbe der "Patina" deutet auf eine moderne Produktion hin. Allerdings sollte hier wohl keine mittelalterliche Münze der nördlichen Song nachgemacht werden , sondern eine Münze der Tai Ping Rebellion Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Münzen der Small Swords Society trugen oft Mondsichel und Sonnensymbol (Punkt) als "Geheimsprache", mit der sich die Mitglieder untereinander erkennen konnten. Beide Symbole sollten soviel wie "Stürzt die Qing, setzt die Ming wieder ein" bedeuten. Die Mitglieder der Tai Ping-Bewegung waren Einheimische der Provinzen Guangdong und Fujian, was auch einen anderen Schriftstil der Münze im Vergleich zu der ausgewogenen "gelehrten" Schrift der Song erklärt.
Ein unbearbeitetes Mittelloch einer Münze ist übrigens KEIN sicheres Zeichen, das es sich um eine Fälschung handelt! In jeder Dynastie sind Münzen aufgetaucht, die aufgrund von unsicheren Machtverhältnissen und damit einhergehender schlechter Qualitätskontrolle des Münzwesens keine oder mangelhaft bearbeitete Mittellöcher aufweisen. Hinzu kommt, das bei Münzfunden auch immer wieder halbfertige Münzen entdeckt wurden, die bei der Produktion ausgemustert worden waren oder die hastig eingegraben wurden, um sie vor Diebstahl o.ä. zu schützen.
Grüße
xiaolong
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: China Cash ?, Bestimmungshilfe
So wirklich passen tun die Exemplare der Small Swords Society aber auch nicht. Der Schriftstil ist doch deutlich anders, die Schriftzeichen breiter, und Mondsichel und Sonnensymbol sind nicht zusammen sondern oberhalb und unterhalb des Lochs.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=12219
Aber OK, wenn Tai Ping auf der Münze steht findet man vielleicht noch ein paar Dumme mehr, egal ob die Vorlage nun Song oder Rebellen sind.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=12219
Aber OK, wenn Tai Ping auf der Münze steht findet man vielleicht noch ein paar Dumme mehr, egal ob die Vorlage nun Song oder Rebellen sind.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: China Cash ?, Bestimmungshilfe
Hallo,
der Text von xialong findet sich 1:1 in der Beschreibung der Münze bei ebay wieder:
https://www.ebay.de/itm/CHINA-Cash-Tai- ... Swn8pc8rNi
Das macht sie für alle, die sich nicht 100% damit auskennen gleich ein ganzes Stück "echter".
Grüße
pingu
der Text von xialong findet sich 1:1 in der Beschreibung der Münze bei ebay wieder:
https://www.ebay.de/itm/CHINA-Cash-Tai- ... Swn8pc8rNi
Das macht sie für alle, die sich nicht 100% damit auskennen gleich ein ganzes Stück "echter".



Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 2603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mayuan
-
- 5 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 5 Antworten
- 2185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 14 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Seznam [Bot]