Zuordnung Fanam

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
lomü
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25.09.20 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Zuordnung Fanam

Beitrag von lomü » Di 21.12.21 14:48

Wer hilft bei der genauen Zuordnung dieser Münze- Fanam
Ist es von einem islamischen Fürstentum -etwa 17 Jhd ?
Dateianhänge
fanam1.jpg
fanam1.jpg (6.12 KiB) 525 mal betrachtet
fanam.jpg
fanam.jpg (5.84 KiB) 525 mal betrachtet

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Zuordnung Fanam

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 21.12.21 19:49

Gold oder Silber? Gewicht und Durchmesser wäre auch nicht schlecht. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 906
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Zuordnung Fanam

Beitrag von pingu » Mi 22.12.21 14:01

Hallo,

vorrausgesetzt es handelt sich um Silber, dann geht es in die Richtung:
Kingdom of Travancore - Viraraya Fanam (die haben zumindest eine sehr hohe Ähnklichkeit)
17. Jahrhundert ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ca. 200 Jahre zu alt. Eher um das Jahr1880.

Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Zuordnung Fanam

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 22.12.21 16:30

Ja, das kann gut sein. Allerdings gibt es auch Kleinstsilber aus Indien, das andere Einheiten hat. Ich habe zB eine 32el Rupie von Tipu Sultan, 0,3 g, die auf einer Seite ziemlich Ähnlichkeit mit dem hier gezeigten Stück hat. (KM Mysore A 125) Bild probiere ich noch. - Das hier gezeigte Stück hat auf der Vorderseite den für Fanams vom Vira raja Typ üblichen Löwen unter einer Mondsichel. Links von der Mondsichel ein Kreis und ein Punkt darüber, bei Herrli gibt es eine Abb. eines Tara (aus Ag) von Karnataka, 15. oder 16. Jahrhundert, das diese Details auch zeigt, der Kringel in der Mondsichel fehlt dort, möglicherweise eine persisch-arabische 5. Die Rückseite des vorgestellten Stücks zeigt nicht den für Vira Raja Fanams typischen Eber. Es wird noch Verwirrender: Die Vorderseite könnte nicht den Löwen zeigen, sondern Kali und eine Schlange, als Silberstück wäre es dann ein Chuckram aus Travancore vom Ananta Raja Typ.- Die Rückseite entspricht dem Bild bei Herrli, 11.01.01. Dort als "pseudo-persische Schrift" bezeichnet und mit verschiedenen Vorderseiten in einer alten Sammlung von vor 1945 gefunden, Herrli hat dazu zwei verschiedene Vorderseiten und die Stücke keinem Münzherrn zugeordnet. Die Unschärfen in der indischen Numismatik sind groß und dazu ist immer mit einer großen Zahl von alten und modernen Fälschungen und Phantasiestücken zu rechnen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

lomü
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25.09.20 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zuordnung Fanam

Beitrag von lomü » Do 23.12.21 14:26

Herzlichen Dank für die ausführliche Bewertung. Die Münze wiegt ca 0,4 Gramm -d -8mm,
Die Farbe ist wohl gold. Habe einen Scan in Farbe erstellt. Gibt es da eine andere Erkenntnis.
Dateianhänge
fa.go.jpg
fa.go.jpg (9.18 KiB) 426 mal betrachtet

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 984
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Zuordnung Fanam

Beitrag von rati » So 16.01.22 17:24

Mal allgemein gehalten sollten die Aufnahmen von Münzen in Farbe aufgenommen werden oder zumindest im Text neben Gewicht und Größe auch aus welchem Material (bei S/W Aufnahmen) die Münze ist.Es verursacht unnötigen Zeitaufwand etwas zu bestimmen,da man davon ausgeht das es sich um Silbermünzen handelt.Wie auch vor kurzem bei einem Osmanischen Mangir geschehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 4 Fanam-Goldmünzen Indien Bestimmungshilfe erbeten
    von nyctala » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    329 Zugriffe
    Letzter Beitrag von nyctala
  • Emire von Sind - echt oder falsch + 1 Fanam
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    14 Antworten
    1859 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bitte um Zuordnung
    von Andrej K » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    3692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andrej K
  • Zuordnung Dresden?
    von MartinH » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1598 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung
    von Chevaulier » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chevaulier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder