Was ist das für eine Münze?
Gewicht 0,85 Gramm.
Alte indische / arabische Kupfermünze (12)
-
- Beiträge: 193
- Registriert: So 26.01.20 11:22
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- rati
- Beiträge: 985
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (12)
Nord Indien, Nagas von Narwar ca.200-340AD, King Ganapati Naga, um 340.
Bitte nicht so dunkle Bilder einstellen, erst als ich diese heller gemacht habe konnte man erkennen was es ist.
Wenn man erwartet das einem geholfen wird, was Zeit in Anspruch nimmt, sollte man sich selber auch ein bisschen Mühe geben.
Bitte nicht so dunkle Bilder einstellen, erst als ich diese heller gemacht habe konnte man erkennen was es ist.
Wenn man erwartet das einem geholfen wird, was Zeit in Anspruch nimmt, sollte man sich selber auch ein bisschen Mühe geben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Di 06.05.25 13:12) • Atalaya (Di 06.05.25 13:13) • Numis-Student (Di 06.05.25 13:18) • KarlAntonMartini (Di 06.05.25 14:54) • mefeu#münzen (Di 06.05.25 15:42)
-
- Beiträge: 193
- Registriert: So 26.01.20 11:22
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (12)
Vielen Dank an rati, auch für alle anderen perfekten Münzen-Bestimmungen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 2 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 1 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 1 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 2 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder