Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Joe51
Beiträge: 6 Registriert: Di 01.11.05 18:46
Wohnort: Kalletal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Joe51 » Di 01.11.05 19:07
Hallo an alle Sammler und Kenner !!
Ich habe mal ein paar Fragen zu dieser Münze - aus welchem Land stammt sie und wie alt könnte sie sein - habe sie von meinem Opa geerbt und habe keine Ahnung, was die Schriftzeichen bedeuten könnten ?!
Hier die Links für die beiden Bilder:
http://home.arcor.de/joealdez/IMG_1353.JPG
http://home.arcor.de/joealdez/IMG_1355.JPG
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Joe
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 01.11.05 19:14
Garantiert nicht aus der Antike - versuchs besser bei den modernen Münzen.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Joe51
Beiträge: 6 Registriert: Di 01.11.05 18:46
Wohnort: Kalletal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Joe51 » Di 01.11.05 19:35
@Pscipio
Vielen Dank für den Tip - kannst Du das in das entsprechende Forum verschieben ?
Thx Joe
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 01.11.05 19:35
Nein, ich bin hier nicht Mod, sorry.
Nata vimpi curmi da.
Joe51
Beiträge: 6 Registriert: Di 01.11.05 18:46
Wohnort: Kalletal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Joe51 » Di 01.11.05 19:37
@Pscipio
hast Du einen Tip, wo ich das genau reinstellen kann ?
Thx Joe
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 01.11.05 19:43
Das Stück scheint mir zweisprachig beschriftet zu sein, evtl. nach Naher Osten oder Zentralasien; ich kann aber auch vollkommen daneben liegen, da ich von modernen Münzen keine Ahnung habe. Versuchs mal bei "Asien/Ozeanien" oder "Sonstige".
Nata vimpi curmi da.
Joe51
Beiträge: 6 Registriert: Di 01.11.05 18:46
Wohnort: Kalletal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Joe51 » Di 01.11.05 19:48
@Pscipio
Danke für die Hilfe, werde mal schauen , ob ich da weiter komme !!
Joe
Chippi
Beiträge: 7740 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9517 Mal
Danksagung erhalten:
5160 Mal
Beitrag
von Chippi » Di 01.11.05 19:50
Hallo Joe51,
es ist ein 5-Schekel-Stück aus Israel, also Naher Osten.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Joe51
Beiträge: 6 Registriert: Di 01.11.05 18:46
Wohnort: Kalletal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Joe51 » Di 01.11.05 19:51
@Chippi
Besten Dank - Joe
Dapsul
Beiträge: 754 Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Dapsul » Di 01.11.05 21:39
Die zwei Sprachen sind dann natürlich einmal Hebräisch, was ich nicht lesen kann, und Arabisch auf dem Rv, wo "Israel" steht.
Frank
mfr
Beiträge: 6393 Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Di 01.11.05 22:35
Joe51 hat geschrieben: wie alt könnte sie sein
43 Jahre
Afrasi
Beiträge: 2054 Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Afrasi » Do 03.11.05 12:48
Nicht 5 Shekel sondern 5 Agorot 5722 (AD 1962), die häufigere Variante mit der großen Jahreszahl.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Unbekannte Münze - Ich brauche Hilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in der Münzsammlung meines Großvaters eine Münze gefunden, die ich nicht zuordnen kann.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ist das Echt...
Letzter Beitrag
Diese Medaillen/Jetons mit dem Heiligen Georg als Drachenröter gab es in den verschiedensten Durchmessern und Metallen. Ursprünglich wurden sie wohl...
4 Antworten
2026 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Sa 20.04.24 22:48
Brauche Hilfe
Antworten: 5
Erster Beitrag
Wer kennt diese 3 MÜnzen?
Arabisches Land - welches?
Silber ? wieviel?
Danke für die Unterstützung[
Letzter Beitrag
DANKE FÜR DIE AUSKUNFT:
MÜNZEN sind aus Ägypten-1964- Assuan Staudammm- Silber720.
5 Antworten
1659 Zugriffe
Letzter Beitrag von lomü
Di 12.11.24 11:22
Ich brauche Hilfe
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die beiden Münzen habe ich mit einem Lot als Beikauf erworben. Leider sammle ich keine römischen Münzen. Wer kann mir helfen, wobei...
Letzter Beitrag
Sind echt, hätte da keine Bedenken.
Gruß Chippi
6 Antworten
1204 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 17.02.25 12:01
Brauche Hilfe!
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo, leider kenne ich mich mit den römischen Münzen gar nicht aus. Die beiden Stücke hab ich als Beikauf erworben. Es handelt sich vermutlich um...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier nur die Schnell-/Kurzversion der Bestimmung: Beide sind Constantius II., oben mit GLORIA EXERCITVS aus Antiochia und unten mit FEL TEMP...
1 Antworten
571 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 28.02.25 17:48
Brauche Hilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Ich brauche wieder mal eure Hilfe!
Ich habe das Stück mit einem Konvolut erworben. Sollte das ein britischer Penny oder Halfpenny von 1854 sein? Das...
Letzter Beitrag
Die Farthings dieser Serie (Spink 3950) kommen in Proof, bronziert vor. Es gibt auch privat bronzierte Stücke. Welcher Sorte Dein Stück angehört,...
4 Antworten
1900 Zugriffe
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 22.12.24 13:35
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder