Unbestimmte Münze - welche Kultur ?
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 20.08.09 18:43
- Wohnort: 67165 Waldsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbestimmte Münze - welche Kultur ?
Hallo,
diese Münze stammt aus einer Ausgrabung aus Judäa, aber ich habe
überhaupt keine Ahnung, welcher Kultur ich diese Münze zuordnen soll.
Normalerweise sammele ich (als Anfänger!) Römische Münzen, aber
bei der Bestimmung dieser Münze bin ich überfordert.
Gewicht: 9,62 gr.
Durchmesser ca. 1,8 cm
Dicke zwischen 3 und 5 mm.
In diesem Zusammenhang: Ist diese Prägungsschwäche normal (nicht besonders
tief und aussagekräftig, eher sehr primitiv gestaltet),
und wie würdet ihr die Erhaltung der Münze einschätzen?
In welchem Forumsteil kann ich explizit nachfragen?
Im Vorab schon einmal vielen Dank für eure Bemühungen!
Gruß Tequila
diese Münze stammt aus einer Ausgrabung aus Judäa, aber ich habe
überhaupt keine Ahnung, welcher Kultur ich diese Münze zuordnen soll.
Normalerweise sammele ich (als Anfänger!) Römische Münzen, aber
bei der Bestimmung dieser Münze bin ich überfordert.
Gewicht: 9,62 gr.
Durchmesser ca. 1,8 cm
Dicke zwischen 3 und 5 mm.
In diesem Zusammenhang: Ist diese Prägungsschwäche normal (nicht besonders
tief und aussagekräftig, eher sehr primitiv gestaltet),
und wie würdet ihr die Erhaltung der Münze einschätzen?
In welchem Forumsteil kann ich explizit nachfragen?
Im Vorab schon einmal vielen Dank für eure Bemühungen!
Gruß Tequila
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo. Das ist doch eine Paisa - Münze aus Indien ( Ratlam State).
Copper paisa of Rajit Singh (1799-1839), Amritsar mint, Sikh Empire
Entweder hast du die Münze direkt von einer Ausgrabung: dann besteht die Möglichkeit, daß sie von indischstämmigen Britischen Soldaten verloren wurde.
Oder sie gelang durch den internationalen Handel dorthin.
Oder du hast ein Lot ungereinigte Fundmünzen gekauft:
Einige Verkäufer sind dazu übergegangen, ihre Römerlost mit billigen indischen Münzen zu stopfen, damit es optisch nach etwas wertvolleren aussieht. Mir ist das mal bei einem Schweizer Verkäufer aufgefallen, dessen Münzen angeblich alle aus Bulgarien stammen.
Copper paisa of Rajit Singh (1799-1839), Amritsar mint, Sikh Empire
Entweder hast du die Münze direkt von einer Ausgrabung: dann besteht die Möglichkeit, daß sie von indischstämmigen Britischen Soldaten verloren wurde.
Oder sie gelang durch den internationalen Handel dorthin.
Oder du hast ein Lot ungereinigte Fundmünzen gekauft:
Einige Verkäufer sind dazu übergegangen, ihre Römerlost mit billigen indischen Münzen zu stopfen, damit es optisch nach etwas wertvolleren aussieht. Mir ist das mal bei einem Schweizer Verkäufer aufgefallen, dessen Münzen angeblich alle aus Bulgarien stammen.
Zuletzt geändert von indiacoins am Do 12.11.09 01:07, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 20.08.09 18:43
- Wohnort: 67165 Waldsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Indiacoins,
vielen Dank für deine Hilfe!
An eine Münze aus Indien hätte ich nie
gedacht- toll!
Ich werde morgen noch einmal Fotos machen,
von allen Seiten und auch frontal.
Danke und herzliche Grüße
Tequila
P.S.
Die Münze stammt aus einem Lot ungereinigter Münzen, insofern
kann deine Vermutung richtig sein.
Ich fotografiere nochmals - Danke.
vielen Dank für deine Hilfe!
An eine Münze aus Indien hätte ich nie
gedacht- toll!
Ich werde morgen noch einmal Fotos machen,
von allen Seiten und auch frontal.
Danke und herzliche Grüße
Tequila
P.S.
Die Münze stammt aus einem Lot ungereinigter Münzen, insofern
kann deine Vermutung richtig sein.
Ich fotografiere nochmals - Danke.
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin!
Das ist mit Sicherheit keine indische Münze, dafür ist sie aber wesentlich älter.
Es ist ein osmanischer Mangir aus der Münzstätte Misr (= Ägypten), geprägt unter Murad III. oder eventuell unter seinem Vorgänger Salim II. Ein guter Frontalscan könnte da Klarheit schaffen.
Tschüß, Afrasi
Das ist mit Sicherheit keine indische Münze, dafür ist sie aber wesentlich älter.
Es ist ein osmanischer Mangir aus der Münzstätte Misr (= Ägypten), geprägt unter Murad III. oder eventuell unter seinem Vorgänger Salim II. Ein guter Frontalscan könnte da Klarheit schaffen.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin!
Ich bleibe bei meiner ersten Vermutung: Murad III., bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Es ist aber 100%ig ein osmanischer Mangir. Münzstätte und Sultan sind leider nur "hochwahrscheinlich", da ich die Münze nicht exakt im Buch von Necdet Kabaklarli finden konnte. Leider ist das Prägejahr außerhalb des Schrötlings. Grummel!
Tschüß, Afrasi
Ich bleibe bei meiner ersten Vermutung: Murad III., bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Es ist aber 100%ig ein osmanischer Mangir. Münzstätte und Sultan sind leider nur "hochwahrscheinlich", da ich die Münze nicht exakt im Buch von Necdet Kabaklarli finden konnte. Leider ist das Prägejahr außerhalb des Schrötlings. Grummel!
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 20.08.09 18:43
- Wohnort: 67165 Waldsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neue Bilder
Hallo,
ich hatte kaum Hoffnung, die vorgestellte Münze noch einigermaßen vernünftig reinigen zu können, aber tatsächlich hat sich noch einiges getan.
Vielleicht lässt sich jetzt die Münzstätte und der Sultan besser bestimmen?
Wie ist die Einschätzung zur Sammelwürdigkeit der Münze (Zustand, Häufigkeit)?
Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße
Tequila
ich hatte kaum Hoffnung, die vorgestellte Münze noch einigermaßen vernünftig reinigen zu können, aber tatsächlich hat sich noch einiges getan.
Vielleicht lässt sich jetzt die Münzstätte und der Sultan besser bestimmen?
Wie ist die Einschätzung zur Sammelwürdigkeit der Münze (Zustand, Häufigkeit)?
Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße
Tequila
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 20.08.09 18:43
- Wohnort: 67165 Waldsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Safri,
die letzte PN vom 12.11.2009 habe ich per E-Mail bekommen, und mich
auch gleich darauf am selben Tag um 15:23 im Forum mit "besseren Bildern" gemeldet.
ich dachte nur, dass die neuen Bilder (16.11.2009) etwas mehr "Klarheit" bringen.
Dass ich deine Info gelesen habe, ist wohl klar - daher nochmals vielen Dank für deine Informationen, sonst würde ich noch jetzt keine Ahnung haben, um welche Münze es sich handelt.
Ich dachte nur, dass die neuen Fotos zur genaueren Bestimmung der Münze
beitragen.
Viele Grüße
Tequila
die letzte PN vom 12.11.2009 habe ich per E-Mail bekommen, und mich
auch gleich darauf am selben Tag um 15:23 im Forum mit "besseren Bildern" gemeldet.
ich dachte nur, dass die neuen Bilder (16.11.2009) etwas mehr "Klarheit" bringen.
Dass ich deine Info gelesen habe, ist wohl klar - daher nochmals vielen Dank für deine Informationen, sonst würde ich noch jetzt keine Ahnung haben, um welche Münze es sich handelt.
Ich dachte nur, dass die neuen Fotos zur genaueren Bestimmung der Münze
beitragen.
Viele Grüße
Tequila
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin und Entschuldigung!
Ich wollte nicht unhöflich klingen, was mir wohl - leider gründlich - misslungen ist.
Die PN "hängt" aber immer noch als "nicht abgerufen" in meinem Postausgang fest. Ich wusste auch nicht, dass der Inhalt der PNs offenbar auch im Benachrichtigungsmail enthalten ist.
Tschüß, Afrasi
Ich wollte nicht unhöflich klingen, was mir wohl - leider gründlich - misslungen ist.

Die PN "hängt" aber immer noch als "nicht abgerufen" in meinem Postausgang fest. Ich wusste auch nicht, dass der Inhalt der PNs offenbar auch im Benachrichtigungsmail enthalten ist.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 20.08.09 18:43
- Wohnort: 67165 Waldsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
alles kein Problem, ganz im Gegenteil:
Ich bin froh, wenn du mir als Anfänger weiterhilfst,
(und das war immer sehr nett und höflich- Tatsache!),
aber mit PN habe ich keine Erfahrung, ich schreibe
einfach direkt ins Forum..javascript:emoticon('8O')
Toll, wenn du mir in solchen "Problemfragen" auch
weiterhin zur Seite stehst.
Viele Grüße
Tequila
alles kein Problem, ganz im Gegenteil:
Ich bin froh, wenn du mir als Anfänger weiterhilfst,
(und das war immer sehr nett und höflich- Tatsache!),
aber mit PN habe ich keine Erfahrung, ich schreibe
einfach direkt ins Forum..javascript:emoticon('8O')
Toll, wenn du mir in solchen "Problemfragen" auch
weiterhin zur Seite stehst.
Viele Grüße
Tequila
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 4 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 1932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 3 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 3 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder