Beitrag
von cepasaccus » Fr 25.04.08 00:19
Da hier neulich so schoen ueber die Hochrandsestertii gestritten wurde ...
Bzgl. der Spintriae sind mir bisher folgende Theorien begegnet:
Bei John R. Clarke:
1) Bordellgeld mit dem Wert der Zahl in Asses (Basierend auf Suetonius Zitat betreffs Tiberius)
2) Token fuer gesponsorte Spiele (Gladiatoren und Co.) (Basierend auf Martial: lasciva nomismata, die als Regen bei Spielen verteilt wurden)
3) Spielsteine, weil die Zahlen das wichtigste sein muessen
Bei Antonio Varone:
Er fuegt da noch die Theorie hinzu, dass es Marken fuer Kleiderfaecher in Baedern sein koennten, wobei die Zahl die Nummer des Schliessfaches sein koennte. Sein Beleg sind die Abbildungen bei den Faecherin in Pompeji und zwei Knochenanhaenger aus Herculaneum mit XII und sexueller Darstellung, wovon einer eine Bohrung hat.
Ich bin auch eher ein Anhaenger der Spielsteintheorie, aber die Planierung der Hochrandsestertii ist fuer mich dann doch wieder ein Argument dagegen.
Also IMO ist das alles so unsicher, dass sich jeder selbst ueberlegen muss, was er glaubt.
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.