Münzen Zurodnung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30.08.23 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzen Zurodnung
Hallo zusammen und viele Grüße eines Neu-Mitglieds aus der Westerwald.
Durch Zufall bin ich zu einer vermtl. alten römischen Münze gekommen.
Durch allgemeines googeln konnte ich die Münze auch Identifizieren. Die angegebenen Daten stimmen soweit, lediglich hat meine Münze nur 17 Gramm, entgegen ca 23/24 Gramm die sonst dafür angegeben werden.
IMP T CAES VESP AVG P M TR P P P COS VIII
Kann mir jemand dazu noch Infos geben, ggf. auch einen Annäherungswert angeben?
Ich bedanke mich schon einmal jetzt und verbleibe
mit besten Grüßen aus dem derzeit verregneten WW.
Bernd Schrupp
Durch Zufall bin ich zu einer vermtl. alten römischen Münze gekommen.
Durch allgemeines googeln konnte ich die Münze auch Identifizieren. Die angegebenen Daten stimmen soweit, lediglich hat meine Münze nur 17 Gramm, entgegen ca 23/24 Gramm die sonst dafür angegeben werden.
IMP T CAES VESP AVG P M TR P P P COS VIII
Kann mir jemand dazu noch Infos geben, ggf. auch einen Annäherungswert angeben?
Ich bedanke mich schon einmal jetzt und verbleibe
mit besten Grüßen aus dem derzeit verregneten WW.
Bernd Schrupp
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Münzen Zurodnung
Hallo und herzlich willkommen !
Ohne Fotos (bis 150 kB) wird sich da nicht viel sagen lassen
Schöne Grüße
MR
Ohne Fotos (bis 150 kB) wird sich da nicht viel sagen lassen

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 757
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
Re: Münzen Zurodnung
Ich weiß, dass hier mal ein gefälschter Sesterz mit IUDAEA CAPTA auf der Rückseite diskutiert wurde. Wenn das ein Sesterz ist mit 17 Gramm, ist das sehr wahrscheinlich eine Fälschung.MtbrHistorie hat geschrieben: ↑Mi 30.08.23 19:34Hallo zusammen und viele Grüße eines Neu-Mitglieds aus der Westerwald.
Durch Zufall bin ich zu einer vermtl. alten römischen Münze gekommen.
Durch allgemeines googeln konnte ich die Münze auch Identifizieren. Die angegebenen Daten stimmen soweit, lediglich hat meine Münze nur 17 Gramm, entgegen ca 23/24 Gramm die sonst dafür angegeben werden.
IMP T CAES VESP AVG P M TR P P P COS VIII
Kann mir jemand dazu noch Infos geben, ggf. auch einen Annäherungswert angeben?
Bernd Schrupp
Am ehesten sollte ein Dupondius 17 Gramm auf die Waage bringen, wobei das schon ein schweres Exemplar wäre. Die Averslegende alleine sagt aber wenig über den Wert. Die Münze muss erstmal echt sein, wenn sie echt ist entscheidet noch der genaue Typ und die Erhaltung, ob deine Münze 10€ oder mehrere tausend wert ist.
- antoninus1
- Beiträge: 5437
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1065 Mal
Re: Münzen Zurodnung
Hier wurde schon so mancher gefälschte Sesterz diskutiertdictator perpetuus hat geschrieben: ↑Mi 30.08.23 19:46
Ich weiß, dass hier mal ein gefälschter Sesterz mit IUDAEA CAPTA auf der Rückseite diskutiert wurde. ..

Aber da hatten wir Fotos.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30.08.23 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 6950
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danksagung erhalten: 1657 Mal
Re: Münzen Zurodnung
Rufe Deinen Beitrag auf, geh auf "Bearbeiten" (das ist der Stift links)
Unten gibt es einen Reiter "Dateianhänge" - da kannst Du Bilder hinzufügen, nicht größer als 150 KB
Grüße
Klaus
Unten gibt es einen Reiter "Dateianhänge" - da kannst Du Bilder hinzufügen, nicht größer als 150 KB
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30.08.23 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- friedberg
- Beiträge: 799
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 699 Mal
Re: Münzen Zurodnung
Hallo,
ich hatte dem Ersteller via pn angeboten seine Photos auf die Forum Größe hin zu bearbeiten:
der Original Typ dieser Münze ist: RIC II 1² Titus 184 http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.184
Beim Original handelt es sich um eine der gesuchtesten und teuersten römischen Münzen überhaupt.
Ein geprägtes Original hat ein Gewicht von ~ 26g. Dieses Stück ist selbstverständlich eine Nachprägung.
Im folgenden link einmal einige Auktionsergebnisse von versteigerten Originalen:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... seum%20184
Als nicht Sammler kann der Ersteller das alles selbstverständlich nicht wissen, daher ist die Anfrage
natürlich völlig in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
ich hatte dem Ersteller via pn angeboten seine Photos auf die Forum Größe hin zu bearbeiten:
der Original Typ dieser Münze ist: RIC II 1² Titus 184 http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.184
Beim Original handelt es sich um eine der gesuchtesten und teuersten römischen Münzen überhaupt.
Ein geprägtes Original hat ein Gewicht von ~ 26g. Dieses Stück ist selbstverständlich eine Nachprägung.
Im folgenden link einmal einige Auktionsergebnisse von versteigerten Originalen:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... seum%20184
Als nicht Sammler kann der Ersteller das alles selbstverständlich nicht wissen, daher ist die Anfrage
natürlich völlig in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 31.08.23 16:08)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 757
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
Re: Münzen Zurodnung
Oh, da habe ich statt mehrere tausend mehrere hunderttausend vergessen als Möglichkeit.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 7375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 15 Antworten
- 3933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 5870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 5 Antworten
- 1641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste