Um was handelt es sich hier

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Um was handelt es sich hier

Beitrag von spider » Fr 22.04.05 23:47

Sieht mir irgendwie Südamerikanisch aus. :?:
Ich habe null Ahnung aber irgendwie interesssant.
Vor allen Dingen die Reiterin hat doch ihre Vorzüge. :wink:
Kann ja sein das jemand etwas über derartige Prägungen weiß.
Hoffe ich. :oops:
Dateianhänge
52_1_b.jpg
5d_1_b.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 23.04.05 00:56

Hallo spider,

gib mal bei google 'Boudicca' ein, dann weißt du mehr über die Dame oder zumindest über die Göttin, die hinter ihr stand ... und nach dem Gemetzel bist du wieder bei den Römern.

Für mehr reicht meine Zeit leider nicht mehr, sorry!

Viel Spaß!

Gruß klaupo

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Sa 23.04.05 16:27

Oh,doch nicht so weit weg.
Wie ist deine Meinung bezüglich der Echtheit?
Ich habe meine Zweifel,nicht wegen dieser, sondern weil der Verkäufer so einige Fälschungen anbietet.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Beitrag von Zwerg » Sa 23.04.05 17:11

Hallo klaupo and spider

ich bin ein wenig verwirrt - was hat die Boudicca mit dieser angeblichen Ostkeltischen Tetradrachme zu tun??

Leider habe ich zur Zeit keinen Zugriff auf Göbl OTA und Slg. Lanz - aber "aus dem Bauch" heraus ganz große Probleme - stilistischer Natur.

Laß mich aber gerne eines Besseren belehren.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Sa 23.04.05 19:20

Zwerg hat geschrieben:Hallo klaupo and spider

ich bin ein wenig verwirrt - was hat die Boudicca mit dieser angeblichen Ostkeltischen Tetradrachme zu tun??

Grüße
Zwerg
Also falsch ?

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 23.04.05 19:27

Hallo spider und Zwerg,

ich wollte lediglich auf die Kelten verweisen, und da ist die Boudicca-Geschichte am spannensten.

Das kommt dabei raus, wenn man zu nachtschlafender Zeit postet! :D

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Beitrag von Zwerg » Sa 23.04.05 19:42

@ spider

wie gesagt, ich habe zur Zeit keine Vergleichsliteratur zur Hand - aber stilistisch stimmt m.E nichts.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Sa 23.04.05 20:21

Da ich absolut keine Ahnung habe verlasse ich mich voll und ganz auf euch.
Wenn sie echt wäre würde ich sie mir zulegen.
Schlicht und ergreifend weil ich sie toll finde.
Allerdings habe ich keinen Vergleich der mir sagt "Sieh mich mal an ich bin viel schöner".
Da aber selbst Zwerg diese Münze nicht kennt ,kann es sie so eigendlich nicht geben.
Oder doch.
Ein wenig Hoffnung darf erlaubt sein.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Beitrag von Zwerg » Sa 23.04.05 20:30

@ spider

ich bin immer ein wenig vorsichtig, wenn ich mir nicht 100% sicher bin.

Deine Münze ist definitiv falsch, bei diesem Link im USA-Forum direkt die zweite

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... p?album=22

Dort sollte man übrigens vorsichtshalber immer einmal nachsehen, wenn man sich nicht ganz sicher ist.

Interessant ist die gleiche Handschrift bei den dort gezeigten Kelten-Fälschungen. Auch Fälscher haben ihren eigenen Stil, den man sich einprägen sollte.

Grüße
Zwerg

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Sa 23.04.05 20:48

Vielen Dank Zwerg.
Wenn ich gewußt hätte wonach ich suchen soll.....
Ich hatte aber keine Ahnung.
Dank deiner Hilfe erspare ich mir ein wenig Lehrgeld.
Vielen Dank auch an klaupo der anscheinend etwas unter Zeitdruck steht. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • handelt es sich hier um Spintria?
    von flo85 » » in Römer
    4 Antworten
    941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Kann mir jemand sagen um was für eine Münze es sich handelt??
    von Michael71 » » in Römer
    9 Antworten
    2814 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder