Beitrag
von diwidat » Mi 29.04.09 23:25
Hallo,
Gewicht ist schon richtig, aber alles Andere geht in die falsche Richtung.
Im Westen Afrikas gibt es die Guinea Küste und darin die Goldküste (gleich neben Tabora - Deutsche Kolloniensammler kennen das). Der Volksstamm an der Goldküste sind die Akans oder Ashanti, die ihren Handel mit Gold Nugget und Goldstaub abwickelten.
Im Gegensatz zu unserer Zivilisation, in der Münzen Sammler oft keine ordentlichen Waagen haben, sind die Akans alle damit ausgestattet zusätzlich zu einem "Satz" Gewichte, um ihren Handel zu betreiben.
Das oben gezeigte Gewicht ist so ein "Gold Gewicht"
Ein Händler schrieb mal, dass diese Gewichte aus Gold sind - der muss da was verwechselt haben.
Über die Dauer der Benutzung kann ich im Moment nichts genaues sagen - aber hier im Forum gibt es einen Experten dafür. Jedenfalls haben die Portugiesen, als sie (in der Zeit der Reisen von Columbus) das erste Mal die Guinea Küste bereisten, von dort schon diesen "Goldstaub" mit Heim gebracht.
Die Echtheit des obigen Gewichtes kann ich bei dem Bild nicht bestätigen.
Formen und Größen sind nicht normiert und variieren sehr stark, je nach Hersteller, Benutzer und Zeitraum. Die Verwendung wurde individuell ausgehandelt.
Der heutige Wert der Gewichte hält sich in Grenzen.
-
Dateianhänge
-
