Unidentifizierte kleine Münze 2

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
BennyH
Beiträge: 16
Registriert: Sa 15.02.14 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unidentifizierte kleine Münze 2

Beitrag von BennyH » So 16.02.14 17:27

Die Letzte:

Durchmesser: 11 mm
Gewicht: 2-3 Gramm
IMG_0740.JPG
IMG_0741.JPG

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4135 Mal

Re: Unidentifizierte kleine Münze 2

Beitrag von shanxi » So 16.02.14 17:50

Diesmal Alexander der Große.

11mm könnte z.B eine Hemidrachme sein.

Dafür ist das Gewicht ganz OK, aber das Erscheinungsbild ist schon auch so wie bei den anderen Falschen.

Hier mal eine ähnliche Hemidrachme:
http://www.acsearch.info/record.html?id=601055

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Unidentifizierte kleine Münze 2

Beitrag von Altamura2 » So 16.02.14 19:27

Die Beizeichen auf der Rückseite entsprechen Price 1380 (von Martin Jessop Price stammt das Standardwerk über die Münzprägung Alexanders des Großen), also einer Drachme aus Lampsakos (dieser Kringel unterhalb des ausgestreckten Arms ist typisch für die Münzstätte Lampsakos).

Hemidrachmen aus Lampsakos gibt es aber nicht :? .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder