Liebe Münzfreunde!
Vor kurzem habe ich von einem Freund eine Reihe von Münzen geschenkt bekommen, mit deren Bestimmung ich jetzt begonnen habe. Darunter ist auch diese islamische Münze. Kann mir jemand sagen, um was es sich da handelt und wie die Schrift zu übersetzen Ist?
Silber, 29.39mm, 3.29g, 0°
Mit Dank im Voraus
Jochen
Islamische Münze --> al-Muqtadir
Moderator: Numis-Student
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Islamische Münze --> al-Muqtadir
Zuletzt geändert von Peter43 am Sa 25.12.21 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- ischbierra
- Beiträge: 5882
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5912 Mal
Re: Islamische Münze unbekannt
Hallo Peter43,
ich denke, es ist ein Abbasiden-Dirhem; vielleicht Al Muqtadir. Leider kann man die Jahreszahl schlecht lesen, am Ende könnte es eine 'dreihundert' sein. Sicher bin ich mir nicht. Da ich kein Arabisch kann, muß ich Kringel deuten und mich auf die Literatur verlassen. Auf der Vorderseite ist in der Regel eine 4-zeilige Schrift (hier 5-zeilig) mit dem ersten Teil der Kalima, dem Glaubensbekenntnis des Islam. Die innere Randschrift benennt Prägeort und Jahr; die äußere Sure 30, Zeile 3 und 4.
Auf der Rückseite ist im Zentrum: Mohammed ist der Prophet Gottes + Name (Titel) des Kalifen. Randlegende ist Sure 9 Vers 33.
Die Spezialisten werden ja noch kommen.
ich denke, es ist ein Abbasiden-Dirhem; vielleicht Al Muqtadir. Leider kann man die Jahreszahl schlecht lesen, am Ende könnte es eine 'dreihundert' sein. Sicher bin ich mir nicht. Da ich kein Arabisch kann, muß ich Kringel deuten und mich auf die Literatur verlassen. Auf der Vorderseite ist in der Regel eine 4-zeilige Schrift (hier 5-zeilig) mit dem ersten Teil der Kalima, dem Glaubensbekenntnis des Islam. Die innere Randschrift benennt Prägeort und Jahr; die äußere Sure 30, Zeile 3 und 4.
Auf der Rückseite ist im Zentrum: Mohammed ist der Prophet Gottes + Name (Titel) des Kalifen. Randlegende ist Sure 9 Vers 33.
Die Spezialisten werden ja noch kommen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- Numis-Student (So 19.12.21 17:14)
- Peter43
- Beiträge: 13309
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Islamische Münze unbekannt
Hallo Ischbierra!
Herzlichen Dank für die Antwort. Inzwischen hat mir ein Freund geraten, mich bei worldofcoins.eu anzumelden. Da geht es zwar in der Regel um neue Münzen, aber da gäbe es auch Experten für Arabisch. Und heute habe ich eine Antwort erhalten.
Abbasid, al-Muqtadir bi'llah, citing abu'l ‘Abbas as heir-apparent, AH 317, AR Dirham, al-Mawsil (Mosul, Iraq) mint (AH 295-320/908-932 AD)
Obverse (First photo):
Field:
لا اله الا , There is no diety except
الله وحده , (the one) God alone
لا شريك له , He has no equal
ابو العباس بن , Abu'l 'Abbas son of (Referring to abu al-‘Abbas as heir-apparent)
أمير المؤمنين , the commander of the faithful
Inner margin: Mint and date (al-Mawsil, 317)
بسم الله ضرب هذا الدرهم بالموصل سنة سبع عشره وثلثمائه ۳۱۷ , Bism Allah dhuriba hatha al-Dirham bi-al-Mawsil (Mosul, Iraq) sanah sab'a 'ashra wa thalath mi'a 317.
Outer Margin: لله الامر من قبل و من بعد و يومئذن يفزح المؤمنون بنصر الله , To God is the will before and after and on that day the believers shall rejoice in God's victory
Reverse (Second photo):
Field:
لله , Lillah
محمد , Muhammad
رسول , Rasul
الله , Allah
المقتدر بالله , al-Muqtadir bi’llah
Margin:
محمد رسول الله ارسله بالهدى و دين الحق ليظهره على الدين كله ولو كره المشركون , Muhammad is the messenger of God. He sent him with guidance and the true religion to reveal it to all religions even if the polytheists abhor it.
Abu’l-Faḍl Jaʿfar ibn Ahmad al-Muʿtaḍid (أبو الفضل جعفر بن أحمد المعتضد), better known by his regnal name Al-Muqtadir bi-llah (المقتدر بالله, "Mighty in God"), was the eighteenth Caliph of the Abbasid Caliphate from 908 to 932 AD (295–320 AH), with the exception of a brief deposition in favor of al-Qahir in 928.
Jochen
Herzlichen Dank für die Antwort. Inzwischen hat mir ein Freund geraten, mich bei worldofcoins.eu anzumelden. Da geht es zwar in der Regel um neue Münzen, aber da gäbe es auch Experten für Arabisch. Und heute habe ich eine Antwort erhalten.
Abbasid, al-Muqtadir bi'llah, citing abu'l ‘Abbas as heir-apparent, AH 317, AR Dirham, al-Mawsil (Mosul, Iraq) mint (AH 295-320/908-932 AD)
Obverse (First photo):
Field:
لا اله الا , There is no diety except
الله وحده , (the one) God alone
لا شريك له , He has no equal
ابو العباس بن , Abu'l 'Abbas son of (Referring to abu al-‘Abbas as heir-apparent)
أمير المؤمنين , the commander of the faithful
Inner margin: Mint and date (al-Mawsil, 317)
بسم الله ضرب هذا الدرهم بالموصل سنة سبع عشره وثلثمائه ۳۱۷ , Bism Allah dhuriba hatha al-Dirham bi-al-Mawsil (Mosul, Iraq) sanah sab'a 'ashra wa thalath mi'a 317.
Outer Margin: لله الامر من قبل و من بعد و يومئذن يفزح المؤمنون بنصر الله , To God is the will before and after and on that day the believers shall rejoice in God's victory
Reverse (Second photo):
Field:
لله , Lillah
محمد , Muhammad
رسول , Rasul
الله , Allah
المقتدر بالله , al-Muqtadir bi’llah
Margin:
محمد رسول الله ارسله بالهدى و دين الحق ليظهره على الدين كله ولو كره المشركون , Muhammad is the messenger of God. He sent him with guidance and the true religion to reveal it to all religions even if the polytheists abhor it.
Abu’l-Faḍl Jaʿfar ibn Ahmad al-Muʿtaḍid (أبو الفضل جعفر بن أحمد المعتضد), better known by his regnal name Al-Muqtadir bi-llah (المقتدر بالله, "Mighty in God"), was the eighteenth Caliph of the Abbasid Caliphate from 908 to 932 AD (295–320 AH), with the exception of a brief deposition in favor of al-Qahir in 928.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 3 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 5 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
-
- 3 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 0 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lologrin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder