Guten Tag,
ich weiss nicht, ob ich diese Kette meinen Ur- oder Grosseltern zu "verdanken" habe.
Sind das KOPEKEN und 1 Rubel mit Zar Nikolaus II und ist die Schrift "Kyrillisch"?
Gibt es einen Interessenten-Markt dafür?
Mit freundlichen Grüssen
Baronesse
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Kette aus Münzen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25044
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12362 Mal
- Danksagung erhalten: 7106 Mal
Re: Kette aus Münzen
Hallo,
hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... nd+feldzug hatte ich Stück mal vorgestellt. Es gibt also durchaus Interessenten dafür
Schöne Grüße,
MR
hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... nd+feldzug hatte ich Stück mal vorgestellt. Es gibt also durchaus Interessenten dafür

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 26.04.11 17:19
- Wohnort: Schweiz, Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kette aus Münzen
Hallo Numis-Student,
da ich ja noch neu bin in diesem Forum, interessiert es mich natürlich noch sehr wer hinter den Antworten, an mich, steckt und deshalb sehe ich mir gerne diverse Beiträge dieser Mitglieder an.
Ihre Beiträge haben mich auf eine Idee gebracht, bzw. ich glaube ich habe einen Tip/Tipp - den ich Ihnen gerne weitergebe:
Wir "typischen" Schweizer mögen das ebay ja nicht besonders, wir vertrauen uns untereinander einfach mehr und deshalb haben wir das:
www.ricardo.ch (Eingabe Münzen - und alle Kategorien, links sehen Sie dann z.Zt. 1363 Einträge bei Münzen, die dann nochmals z.Zt. 12 Unterteilungen haben) - aber ich habe keine Bedenken, dass Sie sich "dort" nicht zurechtfinden könnten.
Mit freundlichen Grüssen
Baronesse
PS. und vorsicht "wir" sind nicht freundlich sondern nur höflich
da ich ja noch neu bin in diesem Forum, interessiert es mich natürlich noch sehr wer hinter den Antworten, an mich, steckt und deshalb sehe ich mir gerne diverse Beiträge dieser Mitglieder an.
Ihre Beiträge haben mich auf eine Idee gebracht, bzw. ich glaube ich habe einen Tip/Tipp - den ich Ihnen gerne weitergebe:
Wir "typischen" Schweizer mögen das ebay ja nicht besonders, wir vertrauen uns untereinander einfach mehr und deshalb haben wir das:
www.ricardo.ch (Eingabe Münzen - und alle Kategorien, links sehen Sie dann z.Zt. 1363 Einträge bei Münzen, die dann nochmals z.Zt. 12 Unterteilungen haben) - aber ich habe keine Bedenken, dass Sie sich "dort" nicht zurechtfinden könnten.
Mit freundlichen Grüssen
Baronesse
PS. und vorsicht "wir" sind nicht freundlich sondern nur höflich
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25044
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12362 Mal
- Danksagung erhalten: 7106 Mal
Re: Kette aus Münzen
Hallo,
danke für den Hinweis auf ricardo.ch
Die beiden ebay-Links (die natürlich nicht mehr funktionieren
) zeigten ebenfalls solche Ketten, die als Erinnerung auf den Russlandfeldzug im ersten Weltkrieg hergestellt wurden. Die Preise lagen nach meiner Erinnerung bei etwa 30/40 Euro. Der Militaria-Händler wollte etwas über 100 oder sogar etwas über 150 Euro dafür haben.
Falls es sich nur um eine Kette ohne militärischen Bezug handelt, liegt der Preis wohl etwas darunter.
Schöne Grüße,
MR
PS: ich kenne auch freundliche Schweizer
danke für den Hinweis auf ricardo.ch

Die beiden ebay-Links (die natürlich nicht mehr funktionieren

Falls es sich nur um eine Kette ohne militärischen Bezug handelt, liegt der Preis wohl etwas darunter.
Schöne Grüße,
MR
PS: ich kenne auch freundliche Schweizer

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 41 Antworten
- 23934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 3943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 2 Antworten
- 7587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder