Hallo,
es tun sich immer neue Fragen auf. Bisher dachte ich, dass die Schrötlinge aus Kupferplatierten Blechen gestanzt wurden (was man teilweise am Rand auch gut nachvollziehen kann). Einzelne Ronden zu platieren wäre produktionstechnisch doch umständlicher? Weiß jemand genauer darüber bescheid?
Gruß Lutz12
1 Cent in einem silberfarbenen Metall
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dieser Vorgang passiert bereits beim Rondenhersteller, nicht in der Prägeanstalt. In der Prägeanstalt werden auch die 1 - und 2 Euromünzen "entkernt" nachdem die Randprägung aufgebracht wurde.Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo Lutz,
die Zaine sind plattiert, die Ronden werden ausgestanzt und nochmals galvanisiert um den Rand vor Korrosion zu schützen.
Die Ringe werden dann gemeinsam mit den, vom Rondenhersteller bereits fertig gelieferten, Pillen in der Prägemaschine zusammengeführt und geprägt.
Es kann also die Möglichkeit bestehen, dass bei einem 2 € Rohling die "Entkernung" nicht funktioniert hat, und deshalb der komplette, silberfarbene Rohling in der Prägemaschine geprägt wurde. Anders kann ich mir die Entstehung dieser Münze nicht erklären, wenn sie denn echt sein sollte.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 24.06.03 13:48
- Wohnort: Gouda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Davon bin ich gar nicht sicher. Ich habe Bilder gesehen welche das widersprechen.Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo Lutz,
die Zaine sind plattiert, die Ronden werden ausgestanzt und nochmals galvanisiert um den Rand vor Korrosion zu schützen.
Normalerweise werden Ring und Pille schon beim Rohlinghersteller zusammengefügt. Ob sie aber bei álle Prägestätten wie komplette Rohlingen ankommen weiß ich aber nicht sicher.Wolle hat geschrieben:Die Ringe werden dann gemeinsam mit den, vom Rondenhersteller bereits fertig gelieferten, Pillen in der Prägemaschine zusammengeführt und geprägt.
Aber dás stimmt allerdings!Wolle hat geschrieben:Es kann also die Möglichkeit bestehen, dass bei einem 2 € Rohling die "Entkernung" nicht funktioniert hat, und deshalb der komplette, silberfarbene Rohling in der Prägemaschine geprägt wurde.
MfG,
Senior
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Talerchen
-
- 3 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 2581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 2113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder