Unbekannte Münzen
Unbekannte Münzen
Ein Bekannter von mir möchte sich aus Platzgründen von seiner großen Münzsammlung trennen, die er Jahrzehnt lang zusammengetragen hat. Leider sind viele unbekannte Münzen, sowie Münzen, auf denen man kaum etwas erkennen kann dabei. Als ich meinem Bekannten vom Numismatikforum erzählte, gab er mir einige Münzen mit der Bitte mit, sie im Forum bestimmen zu lassen. Er hofft auch auf Tipps, wo er diese Münzen am besten verkaufen kann, ohne übers Ohr gehauen zu werden.
Anbei ein Foto der ersten Münzen, die ich eingescannt habe.
Anbei ein Foto der ersten Münzen, die ich eingescannt habe.
Zuletzt geändert von Willi28 am Mi 06.11.13 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Hallo,
bis auf die obere, goldfarbene Münze des letzten Scans gehören alle Münzen in das Unterforum "Römische Münzen". (Die eine goldfarbene gehört ins Mittelalter).
Um dir mehr zu den Münzen sagen zu können, solltest du bitte die Münzen einzeln (oder maximal zu zweit) in mehreren Beiträgen zeigen, denn erstens erkennt man auf den Massenscans nicht genug (Erhaltung, teils Münzstätte, echt-falsch) und zweitens kommt da sehr schnell Durcheinander auf, wenn man erst mit "der vierten Münze auf dem zweiten Bild, rechte Seite..." anfängt
Noch ein Tip: die Bilder kannst du ruhig noch enger zuschneiden und den Durchmesser besser messen und mit angeben, ist einfacher als das mitgescannte Lineal
Schöne Grüße,
MR
bis auf die obere, goldfarbene Münze des letzten Scans gehören alle Münzen in das Unterforum "Römische Münzen". (Die eine goldfarbene gehört ins Mittelalter).
Um dir mehr zu den Münzen sagen zu können, solltest du bitte die Münzen einzeln (oder maximal zu zweit) in mehreren Beiträgen zeigen, denn erstens erkennt man auf den Massenscans nicht genug (Erhaltung, teils Münzstätte, echt-falsch) und zweitens kommt da sehr schnell Durcheinander auf, wenn man erst mit "der vierten Münze auf dem zweiten Bild, rechte Seite..." anfängt

Noch ein Tip: die Bilder kannst du ruhig noch enger zuschneiden und den Durchmesser besser messen und mit angeben, ist einfacher als das mitgescannte Lineal

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Und jetzt noch eine Frage: ich hatte dir doch geschrieben, dass die meisten ins Römer-Unterforum gehören... Warum hast du jetzt alle Beiträge bei "Sonstige" eröffnet ? Jetzt muss ich die alle verschieben
Schöne Grüße,
MR

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Unbekannte Münzen
Lieber Numis-Student, entschuldige das bitte. Hab ich nicht mehr dran gedacht, weil mir der Kopf vom vielen Einscannen und abmessen qualmt. Eigentlich wollte ich mich gleich an den nächsten Schwung Münzen machen, doch ich brauch eine Pause. Bin nicht mehr der jüngste und verliere am Computer schnell die Konzentration. Morgen nehme ich mir die nächsten Münzen vor. Nichts für ungut.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Unbekannte Münzen
Macht nichts, inzwischen sind alle Beiträge verschoben.
Bis morgen dann
MR
Bis morgen dann

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 6 Antworten
- 1905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
-
- 35 Antworten
- 14337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder