Wenn auch nicht selten, dennoch sehr schön anzuschauen.
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn auch nicht selten, dennoch sehr schön anzuschauen.
Vor allem die schöne gleichmäßige dunkelgrüne Patina die dieses Stück aufweist hat mich bewogen, das Stück zu erwerben.
Auf dem Bild kommt die Patina nicht so gut zur Geltung, da ich das Bild aufgehellt habe.
Masse: 11,8 gr., Dm.: 28,8 mm, AE.
Viele Grüße Scheleck
Auf dem Bild kommt die Patina nicht so gut zur Geltung, da ich das Bild aufgehellt habe.
Masse: 11,8 gr., Dm.: 28,8 mm, AE.
Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Scheleck,
sehr schönes Stück.
Wenn ich nicht irre ein halber Folles des
JUSTINIAN (AD 527-565)
Münzstätte Konstantinopel, 4 Offizin
15 Regierungsjahr (AD 541/42
Sear 165, MIBE 96
Glückwunsch! Da hast Du dir aber zwei sehr schöne Stücke selbst zum Geburtstag geschenkt. Herlichen Glückwunsch auch zu deinem Ehrentag.
Liebe Grüße Michael
sehr schönes Stück.
Wenn ich nicht irre ein halber Folles des
JUSTINIAN (AD 527-565)
Münzstätte Konstantinopel, 4 Offizin
15 Regierungsjahr (AD 541/42
Sear 165, MIBE 96
Glückwunsch! Da hast Du dir aber zwei sehr schöne Stücke selbst zum Geburtstag geschenkt. Herlichen Glückwunsch auch zu deinem Ehrentag.
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
@Anastasius, stimmt das wirklich? Besitze ein Stück aus dem Jahr 37 seiner Regierung. Allerdings ist besonders der Avers in der Erhaltung weit von Schelecks Stück entfernt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Chippi,
das von dir eingestellte Stück ist ein 1/2 Follis von Justinianus I. aus der Münzstätte Thessalonki (o.Offizinangabe) erkennbar an dem Münzstättenkürzel "TES" unter dem "K", geprägt im 37. Regierungsjahr (563/564) also 1 Jahr vor Ende seiner Regierungszeit. Eine durchaus gute sammelwürdige Erhaltung. Im Sear unter Nr. 174, im M.I.B unter Nr. 180 und im DOC unter der Nr. 104/105 beschrieben. Mein eingestellter Halbfollis stammt aus der Münzstätte Constantinopel, anstelle des Münzstättenkürzels steht hier das Offizinzeichen Delta ( 4. Offizin) wie Wurzel schon richtig auflöste Sear Nr. 165.
Viele Grüße Scheleck
das von dir eingestellte Stück ist ein 1/2 Follis von Justinianus I. aus der Münzstätte Thessalonki (o.Offizinangabe) erkennbar an dem Münzstättenkürzel "TES" unter dem "K", geprägt im 37. Regierungsjahr (563/564) also 1 Jahr vor Ende seiner Regierungszeit. Eine durchaus gute sammelwürdige Erhaltung. Im Sear unter Nr. 174, im M.I.B unter Nr. 180 und im DOC unter der Nr. 104/105 beschrieben. Mein eingestellter Halbfollis stammt aus der Münzstätte Constantinopel, anstelle des Münzstättenkürzels steht hier das Offizinzeichen Delta ( 4. Offizin) wie Wurzel schon richtig auflöste Sear Nr. 165.
Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Hallo Scheleck,
danke. Hab das Stück mal für 10 Euro erworben (unbestimmt) und war von dem hohen Regierungsjahr beeindruckt, 37 ist ja doch schon etwas selten, da bleiben nicht viele Kaiser übrig.
Gruß Chippi
danke. Hab das Stück mal für 10 Euro erworben (unbestimmt) und war von dem hohen Regierungsjahr beeindruckt, 37 ist ja doch schon etwas selten, da bleiben nicht viele Kaiser übrig.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt, so lange hat das Volk keinen anderen Kaiser ertragen, Alexius I Comnenus herrschte zumindest mehr als 36 Jahre. Auch nicht schlecht.Chippi hat geschrieben:und war von dem hohen Regierungsjahr beeindruckt, 37 ist ja doch schon etwas selten, da bleiben nicht viele Kaiser übrig.
Der älteste Kaiser war jedoch vermutlich mein lieber Namensgeber,
Anastasius kam erst mit über 60 auf den Thron und hat sich´s dort noch über 26 Jahre gemütlich gemacht.
( soweit das auf dem Byzantinischen Thron möglich war ... )
Doch zurück zu den Halbfolles: für Thessalonica gilt meine obige Aussage betr. Seltenheit nicht,
hier wurden unter Justinian überhaupt keine Folles geprägt.
Das Hauptnominal war das 16 Nummi, das allerdings wertmässig den 20ern im Rest des Reiches entsprach.
Erst in den letzten Regierungsjahren wurde das Nominal dem Reich angepasst und 20er geprägt.
Diese sind nicht selten, aber als mehr oder weniger Lokalgeld auch nicht gerade häufig.
Sehr selten ist allerdings das letzte Präge-Jahr XXX / UIIII = 39 !!
Gruss
Anastasius
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Hallo Anastasius (ca. 430-518)
Danke für die Erklärungen! Dieses Jahr (39) hätte ich auch gerne...
Gruß Chippi

Danke für die Erklärungen! Dieses Jahr (39) hätte ich auch gerne...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 6963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 17 Antworten
- 4971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven_mg
-
- 3 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 37 Antworten
- 4233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 3590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder