Ein Mitbringsel aus Hannover
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Um Gottes Willen, Wurzel ....
freu Dich doch, ein zeitgenössischer Beischlag ist doch 100 mal spannender als ein regulärer Kaiserlicher.
Ich liebe Zeitgenössische Imitationen, die sind doch das Salz in der Suppe.
Die primitiven Inflationären Fälschungen der Lateinischen Verräter natürlich ausgenommen.
Anastasius





freu Dich doch, ein zeitgenössischer Beischlag ist doch 100 mal spannender als ein regulärer Kaiserlicher.
Ich liebe Zeitgenössische Imitationen, die sind doch das Salz in der Suppe.


Die primitiven Inflationären Fälschungen der Lateinischen Verräter natürlich ausgenommen.


Anastasius


- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Keine sorge ich ärgere mich nicht, immerhin ist ein recht bekannter Händler auch auf dieses Münzlein "hereingefallen"
Und wie gesagt sie ist ein Byzantiner, die bei mir unter Phokas und einstweilen in Konstantinopel, mit dem Vermerk "Beischlag", in die Sammlung gelegt wird.
Heraklius wird wahrscheinlich im Grab rotieren, wenn er erfährt, das wir sogar die Imitationen seines "Feindes" sammeln.....
Alleine diese Vorstellung gefällt mir ungemein....
Übrigens: Habt ihr es bemerkt? Wir haben das Mittelalter mit der Anzahl an Beiträgen eingeholt. Danke an euch alle......
Rom wir kommen
Liebe Grüße Michael

Und wie gesagt sie ist ein Byzantiner, die bei mir unter Phokas und einstweilen in Konstantinopel, mit dem Vermerk "Beischlag", in die Sammlung gelegt wird.
Heraklius wird wahrscheinlich im Grab rotieren, wenn er erfährt, das wir sogar die Imitationen seines "Feindes" sammeln.....

Alleine diese Vorstellung gefällt mir ungemein....

Übrigens: Habt ihr es bemerkt? Wir haben das Mittelalter mit der Anzahl an Beiträgen eingeholt. Danke an euch alle......




Rom wir kommen


Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Ab jetzt werde ich alle meine Beiträge im Byzanz-Forum einstellenRom wir kommen

Ist übrigens ein interessanter Thread

Wie war Hannover ansonsten - stimmungsmäßig. Ich hatte mir eine Auszeit gegönnt.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Stimmt ich habe dich vermisst. Es war brechend voll, für jeden Rempler den ich Abbekommen habe 5 Euro und ich wäre mit zwei bis drei Goldmünzen (Byzantinern) nach Hause gefahrenZwerg hat geschrieben:.........
Ist übrigens ein interessanter Thread![]()
Wie war Hannover ansonsten - stimmungsmäßig. Ich hatte mir eine Auszeit gegönnt.
Grüße
Zwerg

Im Ernst die Börse war sehr gut besucht, ein insgesamt freundliches Klima, wenngleich auch sehr Betriebsam. Es waren auch diverse Auktionshäuser mit Ständen vertreten, so z.B.: Künker und WAG.
Für dich hätte sich ein Besuch mit sicherheit gelohnt.
Es waren auch Gespräche am Rande drin, und wie immer standen im Vorraum diverse Menschen mit Koffern

Unter uns Byzantinern war die Stimmung allerdings noch einen Tick besser.

Bei nächsten mal bist Du auch herzlich willkommen.
Deine Beiträge sind im Übrigen hier immer willkommen.
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Na, da will ich Wuezel aber unterstützen. Die Stimmung war sehr gut. Wir haben uns gefreut uns wieder zu sehen oder den Namen aus dem Forum ein Gesicht und eine Geschichte zu geben. Und an jeder Ecke lagen glitzernde Römer zuhauf. Und Griechen und Berge von silbernen Mittelaltermünzen. Nein im Ernst - ich hatte den Eindruck, dass die EURO-Hype ein wenig zurückgeht und die Lücke wird gefüllt durch mehr antike Münzen und vor allem antike (oder vermeintlich antike) Artefakte.
Gruß
Truben
Gruß
Truben
Ich freue mich, daß es Euch in Hannover gefallen hat und Ihr neue und alte Online-Kontakte personalisieren konntet.
Hatte gestern schon kurz mit Anastasius telefoniert - der hat wohl gerade bei Frühlingstemperaturen im kurzen Hemd Glühwein genoosen.
An der Nordsee dagegen blies ein saukalter Wind.
petzi
Hatte gestern schon kurz mit Anastasius telefoniert - der hat wohl gerade bei Frühlingstemperaturen im kurzen Hemd Glühwein genoosen.
An der Nordsee dagegen blies ein saukalter Wind.
petzi
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frühlingstemperaturen und T-Shirt ist richtig, Glühwein allerdings wäre klimatisch unpassend gewesen -petzlaff hat geschrieben:Hatte gestern schon kurz mit Anastasius telefoniert - der hat wohl gerade bei Frühlingstemperaturen im kurzen Hemd Glühwein genossen.
Vielmehr hatte ich das Vergnügen, Wurzels "Schwelmer Dunkler Bock" zu geniessen ...
Gruss
A.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 4 Antworten
- 1624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzwaagen
-
- 4 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 8 Antworten
- 2989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder