Catalogue of the Imperial Byzantine Coins in the Brit Museum
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Catalogue of the Imperial Byzantine Coins in the Brit Museum
Hallo Byzanzforum,
die Paperback-Nachdrucke der beiden Bände "Catalogue of the Imperial Byzantine Coins in the British Museum" von Warwick William Wroth sind relativ günstig über bekannte Onlinebuchversender für zusammen ca 29-34 € käuflich erwerbbar
Da diese Nachdrucke auf der Ausgabe von 1908 beruhen, frage ich mich allerdings ob die enthaltene Information überhaubt noch hilfreich oder durchgängig nur überholt ist.
Es ist mir klar, dass ich nach meinem "Anfänger Sear BCV" irgendwann mit dem Sparen für DOC, Ratto, Hahn usw. anfangen sollte, aber vielleicht gibt es davon zukünftig erschwingliche Re-Prints.
Meine Frage also: Sollte man die Nachdrucke kaufen oder wär das nur rausgeschmissenes Geld für Staubfänger.
Viele Grüsse,
die Paperback-Nachdrucke der beiden Bände "Catalogue of the Imperial Byzantine Coins in the British Museum" von Warwick William Wroth sind relativ günstig über bekannte Onlinebuchversender für zusammen ca 29-34 € käuflich erwerbbar
Da diese Nachdrucke auf der Ausgabe von 1908 beruhen, frage ich mich allerdings ob die enthaltene Information überhaubt noch hilfreich oder durchgängig nur überholt ist.
Es ist mir klar, dass ich nach meinem "Anfänger Sear BCV" irgendwann mit dem Sparen für DOC, Ratto, Hahn usw. anfangen sollte, aber vielleicht gibt es davon zukünftig erschwingliche Re-Prints.
Meine Frage also: Sollte man die Nachdrucke kaufen oder wär das nur rausgeschmissenes Geld für Staubfänger.
Viele Grüsse,
Timesitheus
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo,
ich selbst besitze den Catalog(noch) nicht, aber für den Preis kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Zitiert wird er immer mal wieder. Hier solltest Du schauen was dein Geldbeutel sagt.
Vom DOC wird es keine Reprints geben, da das Dumbarton Oaks Museum diesen noch heute weiter vertreibt und auflegt.
Du kannst alle Bände dort noch immer bestellen
http://www.doaks.org/research/byzantine ... tions.html
Der Hahn ist ja bereits einmal, für Band 1, neu Überarbeitet und vertrieben, aber auch dort bereits wieder vergriffen.
Unbestätigten Gerüchten zu Folge, steht Band 2 wohl kurz vor der Drucklegung, da dieser aber länger angekündigt ist warte ich hier nochmal ab. Da solltest Du direkt nach Auflage zugreifen, der wird sehr schnell vergriffen sein.
Micha
ich selbst besitze den Catalog(noch) nicht, aber für den Preis kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Zitiert wird er immer mal wieder. Hier solltest Du schauen was dein Geldbeutel sagt.
Vom DOC wird es keine Reprints geben, da das Dumbarton Oaks Museum diesen noch heute weiter vertreibt und auflegt.
Du kannst alle Bände dort noch immer bestellen
http://www.doaks.org/research/byzantine ... tions.html
Der Hahn ist ja bereits einmal, für Band 1, neu Überarbeitet und vertrieben, aber auch dort bereits wieder vergriffen.
Unbestätigten Gerüchten zu Folge, steht Band 2 wohl kurz vor der Drucklegung, da dieser aber länger angekündigt ist warte ich hier nochmal ab. Da solltest Du direkt nach Auflage zugreifen, der wird sehr schnell vergriffen sein.
Micha
Zuletzt geändert von Wurzel am Di 24.03.09 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ergänzung:
Es gibt zwei Deutsche Museumspublikationen, einmal Sammlung Köhler OSbar:
http://www.koehler-osbahr-stiftung.de/c ... ?idart=113
und als Pdf sogar gratis erhältlich, die Sammlung des Museums in Göttingen:
http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2006/muenzen.pdf
Der Autor der Sammlung Hannover ist übrigens ein sehr netter Mensch, der ein großes Wissen hat.
Micha
EDIT: Hannover ist nicht Göttingen
Es gibt zwei Deutsche Museumspublikationen, einmal Sammlung Köhler OSbar:
http://www.koehler-osbahr-stiftung.de/c ... ?idart=113
und als Pdf sogar gratis erhältlich, die Sammlung des Museums in Göttingen:
http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2006/muenzen.pdf
Der Autor der Sammlung Hannover ist übrigens ein sehr netter Mensch, der ein großes Wissen hat.

Micha
EDIT: Hannover ist nicht Göttingen

Zuletzt geändert von Wurzel am Di 24.03.09 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 14.05.07 22:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
BMC
Ich habe den BMC im Original, aber zugegeben ist er mehr Kultobjekt denn aktuelles Arbeitsmittel. Für ältere Literatur kann er trotzdem ein hilfreiches Nachschlagewerk sein. Man arbeitet heute mit dem DOC, den Du Dir bald leisten solltest. Der MIB, so gründlich er ist, hat den großen Nachteil, dass er Byzanz nur bis ca. 700 behandelt und für danach brauchst Du zusätzlich den DOC.
Gruß Basil
Gruß Basil
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Also zu Hahn kann ich nur sagen, dass im MIN 38/09 das Erscheinen für das Jahr 2009 angekündigt wird:
W. Hahn, M. Metlich: Money of the Incipient Byzantine Empire Continued. Justin II - Revolt of the Heraclii, 565-610. ca 220 Seiten, 42 Tafeln, 14 Falttafeln. Erscheint 2009, isbn 987-3-9501987-2-0, Euro 68,00.
Schöne Grüße,
MR
PS

W. Hahn, M. Metlich: Money of the Incipient Byzantine Empire Continued. Justin II - Revolt of the Heraclii, 565-610. ca 220 Seiten, 42 Tafeln, 14 Falttafeln. Erscheint 2009, isbn 987-3-9501987-2-0, Euro 68,00.
Schöne Grüße,
MR
PS
Herr Prof. Hahn und Dr. Metlich sind auch nette Menschen mit beeindruckendem WissenWurzel hat geschrieben:
Der Autor der Sammlung Hannover ist übrigens ein sehr netter Mensch, der ein großes Wissen hat.

-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Update:
die von Google-Books gescannten Exemplare sind unter anderem unter http://www.archive.org/details/catalogu ... 00medagoog bzw. http://www.archive.org/details/catalogu ... 01medagoog verfügbar.
Da Google-Books teilweise Probleme macht, können auch folgende Direktlinks verwendet werden:
http://ia331435.us.archive.org/0/items/ ... dagoog.pdf
http://ia300219.us.archive.org/0/items/ ... dagoog.pdf
Wer das pdf zu "Catalogue of the coins of the Vandals, Ostrogoths and Lombards, and of the empires of Thessalonica, Nicaea and Trebizond in the British museum (1911)" benötigt, wird unter
http://www.archive.org/details/catalogu ... 00britrich
bzw. dem direkten Link
http://ia311341.us.archive.org/2/items/ ... itrich.pdf
fündig.
Viele Grüsse
die von Google-Books gescannten Exemplare sind unter anderem unter http://www.archive.org/details/catalogu ... 00medagoog bzw. http://www.archive.org/details/catalogu ... 01medagoog verfügbar.
Da Google-Books teilweise Probleme macht, können auch folgende Direktlinks verwendet werden:
http://ia331435.us.archive.org/0/items/ ... dagoog.pdf
http://ia300219.us.archive.org/0/items/ ... dagoog.pdf
Wer das pdf zu "Catalogue of the coins of the Vandals, Ostrogoths and Lombards, and of the empires of Thessalonica, Nicaea and Trebizond in the British museum (1911)" benötigt, wird unter
http://www.archive.org/details/catalogu ... 00britrich
bzw. dem direkten Link
http://ia311341.us.archive.org/2/items/ ... itrich.pdf
fündig.
Viele Grüsse
Timesitheus
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 29.04.07 20:40
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber aestasaestatum,
natürlich lohnt sich der BMC bei dem Preis und ist auch schon bestellt.
PDFs haben den Vorteil, daß man sie zusätzlich auf dem Notebook mitnehmen kann, wenn man unterwegs ist.
Bücher sind mir immer lieber als pdfs, aber leider auch schwerer.
Bei Römern habe ich sogar den Cohen noch in gedruckter Form, obwohl der auch als pdf zu haben ist und die gedruckte Ausgabe doch reichlich teuer war.
Viele Grüsse
natürlich lohnt sich der BMC bei dem Preis und ist auch schon bestellt.
PDFs haben den Vorteil, daß man sie zusätzlich auf dem Notebook mitnehmen kann, wenn man unterwegs ist.
Bücher sind mir immer lieber als pdfs, aber leider auch schwerer.
Bei Römern habe ich sogar den Cohen noch in gedruckter Form, obwohl der auch als pdf zu haben ist und die gedruckte Ausgabe doch reichlich teuer war.
Viele Grüsse
Timesitheus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 2327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 0 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 0 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder