Frage zu Prägestätten Pentanummi Justin II

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 260
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Frage zu Prägestätten Pentanummi Justin II

Beitrag von minimee » Mo 12.12.11 22:34

Ich bin nach dem Anastasius-Erfolg dabei meine Side-Schätze aufzuarbeiten.
Was mir nicht klar ist, woran erkennt man z. B. bei den Pentanummi des Justin II aus welcher Prägestätte die Münze kommt. Gibt das Beizeichen nicht nur die Offizin an? Sind das stilistische Unterschiede im E?

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage zu Prägestätten Pentanummi Justin II

Beitrag von Posa » Di 13.12.11 05:35

Wer so viel Münzen findet, sollte zur Abwechslung auch mal was kaufen, z.B. ein Bestimmungsbuch wie den Sear oder den Sommer. Und das Schöne daran ist: In Büchern findet man dann auch wieder Münzen....
z.B.: Andreas Urs Sommer
Die Münzen des Byzantinischen Reiches 491 - 1453
Mit einem Anhang: Die Münzen des Kaiserreiches von Trapezunt
1. Auflage 2010
ca. 600 Seiten, 17 x 24 cm, zahlreiche s/w Abbildungen, Hardcover

ISBN: 978-3-86646-061-4
Preis: 49,90 EUR

Gruß Posa

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Frage zu Prägestätten Pentanummi Justin II

Beitrag von Wurzel » Di 13.12.11 11:58

Hallo, beim Justin II kommen bestimmte Kombinationen von Monogrammen/Beizeichen und Offizinzeichen nur aus bestimmten Prägestätten, So ist Avers: Monogram 8/Revers € mit Offizinzeichen rechts (A,B,Γ und Δ oder dem +) immer Konstantinopel. Das + könnte für Offizin 5 stehen, da es die Stempelschneider vermutlich als unklug empfanden ein zweites € neben die Wertzahl zu setzen.

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 47&t=16462 dort sind ein paar Monogramme zu finden :-)

Trotzdem wird sich gerade bei solchen Münzen der Erwerb eines Nachschlagewerkes nicht vermeiden lassen
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Justin I / Follis Imitationen
    von Basilneu » » in Byzanz
    5 Antworten
    467 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basilneu
  • Justin I, Antiochia, verschiedene Stile?
    von Homer J. Simpson » » in Byzanz
    4 Antworten
    1764 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Prägestätten
    von Hansa » » in Römer
    5 Antworten
    781 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Euro-Prägestätten und Münzmeister
    von Zikzw » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    4737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2484 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder