Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Nika22
Beiträge: 3
Registriert: So 29.03.20 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von Nika22 » So 29.03.20 12:30

55CEA1C7-04EB-4013-95F0-ED4FD9FE3098.jpeg
59E69FAE-0461-437E-8AAA-0F263BDF554C.jpeg
1EC4340B-55EE-4636-9778-61757FCB7E9A.jpeg
9255DBA4-3D46-4C9E-BBFA-4B75D02040C8.jpeg
CA4F0BF2-8067-495C-967C-6933FCB988DC.jpeg
Hallo, ich habe seit „Ewigkeiten“ diese einzelne Münze, mein Vater hat sie von seinem Vater, der in Griechenland geboren wurde und die Münze in seinem Besitz hatte.
Mein Vater nannte sie „Daumengeld“, weil die Form sich so schön auf den Daumen schmiegt.
Das Loch wurde sicher mal zum Anhängen rein gebohrt.
Ich hoffe, die Fotos sind gut genug.

Bin gespannt und freue mich, etwas zu erfahren.
Danke, Nika

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von ischbierra » So 29.03.20 12:48

Die Bezeichnung für die Schüsselmünze ist Skyphat. Das Nominal ist ein Aspron Trachy aus der Zeit 11.-12.-Jhd.
Gruß ischbierra

Nika22
Beiträge: 3
Registriert: So 29.03.20 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von Nika22 » So 29.03.20 14:35

Oh danke!
Wie spannend! Wissen Sie auch, wer dort abgebildet ist und wo der/die/das ? Skyphat geprägt wurde?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von ischbierra » So 29.03.20 15:29

Auf der Rückseite Deines Stückes (das ist die schüsselförmige) ist der Kaiser stehend (welcher, ist wegen der nicht mehr zu erkennenden Vorderseite nicht genau zu ermitteln) abgebildet; auf der gewölbten Seite ist entweder Christus oder Maria, stehend, thronend oder als Brustbild abgebildet. Es heißt: der Skyphat. Hier kannst Du Dir ein paar Stücke verschiedener Kaiser ansehen: https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... Btn=Finden

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24913
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12286 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » So 29.03.20 17:01

Auf der Vorderseite sind (auf den Fotos auf 9 Uhr) noch die Buchstaben TH Y erkennbar, also muss es eine Mariendarstellung sein.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Nika22
Beiträge: 3
Registriert: So 29.03.20 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von Nika22 » So 29.03.20 19:01

@ischbierra @Numis-Student

Ich freue mich sehr, endlich mal Licht im Dunkel.
Und ist euch der Begriff „Daumengeld“ bekannt oder ist das nur so eine Erfindung meines Vaters?
Darf ich nochmal so neugierig fragen, wo der Skyphat wohl geprägt wurde?

Vielen Vielen Dank!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24913
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12286 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » So 29.03.20 19:39

Daumengeld ist eine hübsche Erfindung eurer Familie.

Solange deine Münze nicht genau bestimmbar ist, lässt sich zur Münzstätte nichts sicheres sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es Konstantinopel ist, aber es ist eben nicht sicher zu sagen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3513 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bitte um Bestimmung
    von Moritz52 » » in Mittelalter
    13 Antworten
    1657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Moritz52
  • Bitte um Bestimmung
    von Steffenki » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Steffenki
  • Bitte um Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    3288 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder