Klasse Portrait, schön plastisch! Glückwunsch zu dem sehr schönen Stück. Mir juckt es immer in den Fingern, die noch ein wenig zu reinigen, aber ich weiß, man sollte es lieber lassen
Gruß
Truben
also Wurzels Stücke sollte man überhaupt nicht versuchen zu reinigen, sie sind, so wie sie sind, klasse! Man wurde nur Schaden anrichten!
Durch die Ablagerungen auf den Münzgrund kommt die Prägung noch stärker zur Deutung und lässt es noch plastischer aussehen!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Da hilft nur eins, Konsequent zu bleiben! Und immer wenn es juckt und du schon wieder ein nächsten Opfer in den Händen hältst......... Na ja, machs halt nicht.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!!
bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!!
bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!! bitte nicht putzen !!!
in 99% aller Fälle macht das sogenannte "Reinigen" die Münze zuschanden.
Allerdings könnte man die Bilder etwas "reinigen" sprich etwas heller gestalten, dann sehen die Stücke noch besser aus.
Hallo Wurzel,
da hast Du sehr schöne Exemplare mit wirklich schönen Portraits erworben, mein Glückwunsch. Durch die Auffhellung der Bilder durch unseren guten Geist sind die Münzen und darauf befindlichen Portraits sehr schön herausgestellt worden. Wie Chippi und der gute Geist schon sagen bitte nicht reinigen, die rotbraune Sandpatina bestätigt nur ihre Echtheit.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
freut mich das meine Stücke eine so gute Resonanz erzielen. Habe ja anscheinend doch Geschmack beim Münzenkauf
Danke auch an unseren guten Geist für das aufhellen der Bilder.
Ich habe die Bilder mit einem Scanner von Medion (Aldi alter 5 Jahre) erstellt, und mein Bildbearbeitungsprogramm gibt nicht sonderlich viel her, bzw. habe ich nicht sehr viel Ahnung im Umgang damit.
Hallo Wurzel,
ich habe mir vor Jahren eine Nikon Digitalkamera mit Zoom und Makro-Funktion beschafft. Beim Kauf bekam ich eine Bildbearbeitungssoftware
( Photoshop 5 ) kostenlos dazu, sodaß ich die Bilder selbst bearbeiten
konnte. Heute sind diese Kameras relativ preiswert zu bekommen. Einmal bei z. B. bei www.guenstiger.de oder www.preisvergleich.de hineinschauen. Damit kannst du u.a. auch gute Bilder ins Forum einstellen. Ich habe auch so einen Aldi Scanner, den benutze ich nur zum kopieren.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Nein mal im Ernst mir gefallen meine Münzlein so wie sie sind, mit all den Spuren ihres Lebens. Gerade das macht sie so reizvoll, man sieht, das sie nicht für Sammler zum sammeln, sondern für Bürger zum Benutzen, geprägt wurden.
Ich habe eine Kupfermünze von Byzanz, mit der ich nicht weiter
komme, ich nehme an, ein 1/2 Follis, Gewicht 5,64 g, Größe ca. 31x28 mm,
die Rückseite...