Bitte um Bestimmungshilfe

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 260
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von minimee » So 05.04.09 22:34

Hallo liebe Freunde,
Wildwings funzt ja vörläufig endgültig ned mehr und der Katalog der Uni Göttingen hilft mir auch ned wirklich weiter.
Beide Münzen kommen aus Side/Türkei und sind wohl in der byzantinischen Frühzeit unterzubringen. Beim Halbfollis tippe ich ja auf Justionian I aber beim Follis? Null Ahnung.
Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
IMG_1146.jpg
IMG_1147.jpg
IMG_1148.jpg
IMG_1149.jpg

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4492
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Beitrag von Wurzel » Mo 06.04.09 00:21

Hallo,

leiderhabe ich meine Literatur nicht bei mir, aber der Halbfolles dürfte ziemlich sicher von Justinian sein. Prägestätte Nikomedia.
Das Jahr kann ich nicht erkennen.

Beim zweiten sehe ich einen Heraklius oder Konstans II oder eine Zeitgenössische imitatio (Arabo- oder Pseudbyzantiner), die Rückseite ist Kopfstehend abgebildet, dor ist ein "m" zu erkennen.

Lieben Griß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4492
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Beitrag von Wurzel » Mo 13.04.09 22:38

Hallo,

spät, aber nicht vergessen.

Die erste Münze

Halbfolles des Justinian i, geprägt in Nikomedia, Jahr ? Sear 203

Diese Münze wurde vom Jahr 7 bis Jahr 33 in dieser Form geprägt.
Das Jahr kann ich anhand des Fotos nicht erkennen.

Die zweite könnte ein Constans II aus Konstantinopel sein

Sicher bin ich mir der Zuweisung nicht,
aber ein Folles mit Stehenden Herrscher auf dem Avers und der Umschrift €n Tuto NIKA (das NIK ist bei deinem Stück zu erkennen) und auf dem Revers unter dem "m" ein IA (=elftes Regierungsjahr) ist unter Sear 1005 verzeichnet.
Die Offizin kann ich auf dem Stück nicht erkennen, sollte aber vor dem IA stehen


Liebe Grüße

Micha
Dateianhänge
IMG_1146.jpg
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Griechen
    4 Antworten
    838 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2741 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1829 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Viktory » » in Römer
    6 Antworten
    599 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktory
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    764 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder