numispedia
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
numispedia
Liebe Forummitglieder,
ich habe mit großem Interesse die vielen hilfreichen Beitraege in numispedia verfolgt. Besonderes Interesse habe und hatte ich an den Beitraegen ueber Amerika, auch die Anschriften der verschiedenen Laender waren sehr hilfeich. Wenn man wie ich kaum Englisch kann ist solch eine Seite besonders hilfreich und unterstuetzend.
Leider zu meinem grossem Bedauern stelle ich nun fest dass seit vielen Monaten in numispedia nichts mehr geschieht: Keine neuen Beitraege, nichts wird verbessert.
Lag das an dem neuen Forum Update oder warum geht da nichts mehr???
Ich wuerde mich ueber eine Fortsetzung sehr sehr freuen.
Meine Frage:
"Wird diese tolle Muenzdatenbank fortgesetzt oder verschwindet es wie viele andere auch im Internet wieder in der Versenkung. Das waere ganz ganz schade!!!!
ich habe mit großem Interesse die vielen hilfreichen Beitraege in numispedia verfolgt. Besonderes Interesse habe und hatte ich an den Beitraegen ueber Amerika, auch die Anschriften der verschiedenen Laender waren sehr hilfeich. Wenn man wie ich kaum Englisch kann ist solch eine Seite besonders hilfreich und unterstuetzend.
Leider zu meinem grossem Bedauern stelle ich nun fest dass seit vielen Monaten in numispedia nichts mehr geschieht: Keine neuen Beitraege, nichts wird verbessert.
Lag das an dem neuen Forum Update oder warum geht da nichts mehr???
Ich wuerde mich ueber eine Fortsetzung sehr sehr freuen.
Meine Frage:
"Wird diese tolle Muenzdatenbank fortgesetzt oder verschwindet es wie viele andere auch im Internet wieder in der Versenkung. Das waere ganz ganz schade!!!!
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: numispedia
Lieber gast1111,
Aus meiner Sicht krankt die Numispedia aus mehreren Gründen:
- Es gibt keinen direkten Link mehr zu ihr aus dem Numismatikforum heraus. Der wurde mit dem Update des Forums fallengelassen, und ein schneller Verweis ist nicht mehr möglich.
- Es wurde im März dieses Jahres ein Update der Numispedia angekündigt, bisher aber noch nicht durchgeführt.
- Diejenigen Sammler / User des Numismatikforums, die sich in der Numispedia engagiert haben, haben sich aufgrund der Entwicklung dieses Forums andere Betätigungsfelder gesucht. Die (undankbare) Aufgabe der Pflege der Numispedia wurde von einem einzigen User wahrgenommen, der ebenfalls aus persönlichen Gründen den Standort gewechselt hat.
- Nach meinen Beobachtungen kommen aus dem Numismatikforum schon lange keine Impulse mehr für die Numispedia. Es sind von ca. 11.000 registrierten Usern vielleicht 10, die sich sporadisch engagieren. Das mag an der gewöhnungsbedürftigen Handhabung der Erstellung von Artikeln / Tabellen etc. liegen, sicherlich auch daran, daß engagierte Sammler ihre Kenntnisse lieber im Rahmen des Forums formulieren, wo ein unmittelbarer Meinungsaustausch möglich ist (besonders im Bereich "Antike" und hier besonders bei den "Römern" zu beobachten).
Es gibt sicherlich weitere Gründe für die rückläufige Entwicklung der Numispedia, die ich hier nicht anführen möchte - nur soviel: Mein eigener letzter Eintrag in der Numispedia stammt vom 10. April dieses Jahres. Mausetot ist sie also noch nicht.
Gruß klaupo
Aus meiner Sicht krankt die Numispedia aus mehreren Gründen:
- Es gibt keinen direkten Link mehr zu ihr aus dem Numismatikforum heraus. Der wurde mit dem Update des Forums fallengelassen, und ein schneller Verweis ist nicht mehr möglich.
- Es wurde im März dieses Jahres ein Update der Numispedia angekündigt, bisher aber noch nicht durchgeführt.
- Diejenigen Sammler / User des Numismatikforums, die sich in der Numispedia engagiert haben, haben sich aufgrund der Entwicklung dieses Forums andere Betätigungsfelder gesucht. Die (undankbare) Aufgabe der Pflege der Numispedia wurde von einem einzigen User wahrgenommen, der ebenfalls aus persönlichen Gründen den Standort gewechselt hat.
- Nach meinen Beobachtungen kommen aus dem Numismatikforum schon lange keine Impulse mehr für die Numispedia. Es sind von ca. 11.000 registrierten Usern vielleicht 10, die sich sporadisch engagieren. Das mag an der gewöhnungsbedürftigen Handhabung der Erstellung von Artikeln / Tabellen etc. liegen, sicherlich auch daran, daß engagierte Sammler ihre Kenntnisse lieber im Rahmen des Forums formulieren, wo ein unmittelbarer Meinungsaustausch möglich ist (besonders im Bereich "Antike" und hier besonders bei den "Römern" zu beobachten).
Es gibt sicherlich weitere Gründe für die rückläufige Entwicklung der Numispedia, die ich hier nicht anführen möchte - nur soviel: Mein eigener letzter Eintrag in der Numispedia stammt vom 10. April dieses Jahres. Mausetot ist sie also noch nicht.

Gruß klaupo
Re: numispedia
Vielen Dank für diese,wenn auch negativen, Informationen.
Schade, dass die Software nicht modern ist, damit diese Münzdatenbank weitergeführt wird.
Kann denn kein Administrator vom Forum die Datenpflege von numispedia übernehmen???
Schade, dass die Software nicht modern ist, damit diese Münzdatenbank weitergeführt wird.
Kann denn kein Administrator vom Forum die Datenpflege von numispedia übernehmen???
Re: numispedia
Sorry, aber ich hatte noch etwas vergessen!
Vielleicht besteht ja bei den anderen Usern ueberhaupt kein Interesse an numispedia weil Sie sich in anderen Bereichen des Internets genau so gut oder viel besser informieren koennen.
Es geht ja schliesslich nicht nur um das Erstellen von Artikeln, sondern es muss ja auch eine große interessierte Leserschaft vorhanden sein.
Ich habe mal ein wenig im Forum gestöbert. Dabei habe ich fast immer festgestellt das bei vielen Anfragen sehr oft auf andere Internetseiten verwiesen worden ist. Schon komisch, wenn ein Forum bzw im Forum nicht auf die (eigene) verbundene Datenbank verwiesen wird.
Bei den antiken Sammelgebieten scheint überhaupt kein Interesse an numispedia bestehen. Hier gibt es wahrscheinlich genügend Literatur um sich schlau zu machen. Da hat man wohl Nullbock andere zu interessieren. Auch das ist sehr schade und zeugt eigentlich von schlechtem Teamgeist.
Aber das steht mir vielleicht an Kritik ueberhaupt nicht zu
Ich finde es persoenlich absulut schade das so eine schoen Muenzdatend´bank die ja auch sehrgut gestartet ist nun einen Dornroeschenschlaf haelt und vielleicht nie mehr wachgekuesst wird
Vielleicht besteht ja bei den anderen Usern ueberhaupt kein Interesse an numispedia weil Sie sich in anderen Bereichen des Internets genau so gut oder viel besser informieren koennen.
Es geht ja schliesslich nicht nur um das Erstellen von Artikeln, sondern es muss ja auch eine große interessierte Leserschaft vorhanden sein.
Ich habe mal ein wenig im Forum gestöbert. Dabei habe ich fast immer festgestellt das bei vielen Anfragen sehr oft auf andere Internetseiten verwiesen worden ist. Schon komisch, wenn ein Forum bzw im Forum nicht auf die (eigene) verbundene Datenbank verwiesen wird.
Bei den antiken Sammelgebieten scheint überhaupt kein Interesse an numispedia bestehen. Hier gibt es wahrscheinlich genügend Literatur um sich schlau zu machen. Da hat man wohl Nullbock andere zu interessieren. Auch das ist sehr schade und zeugt eigentlich von schlechtem Teamgeist.
Aber das steht mir vielleicht an Kritik ueberhaupt nicht zu
Ich finde es persoenlich absulut schade das so eine schoen Muenzdatend´bank die ja auch sehrgut gestartet ist nun einen Dornroeschenschlaf haelt und vielleicht nie mehr wachgekuesst wird

- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: numispedia
Das hört sich ja beinahe an, als würdest du dich gern für die Numispedia engagieren. Nur zu!
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: numispedia
Man kann schließlich ein totes Pferd nur 1x töten und auch nicht wiederbeleben.
Wer will sich schon für etwas engagieren wenn schon auf der Eroeffnungsseite der Staub der Vergangenheit rieselt!!!
Ich glaube das wird nur noch was wenn sich mehrere User aus dem Forum engagieren wuerden und dann andere zur Mitarbeit motivieren wuerden.
Aber leider leider sehe ich da keine Resonanz. Wieder eine Leiche mehr im Internet!
Wer will sich schon für etwas engagieren wenn schon auf der Eroeffnungsseite der Staub der Vergangenheit rieselt!!!
Ich glaube das wird nur noch was wenn sich mehrere User aus dem Forum engagieren wuerden und dann andere zur Mitarbeit motivieren wuerden.
Aber leider leider sehe ich da keine Resonanz. Wieder eine Leiche mehr im Internet!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: numispedia
Du kannst nicht erwarten, daß die Kritik eines Gastes hier gleich zu Aktivität führt. Du bist herzlich eingeladen, hier mitzuposten, jeder fachlich interessierte und menschlich nette Neue ist willkommen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: numispedia
Also ich habe auf diesen Thread hin auch zwei Artikel geschrieben und werde in Zukunft ab und zu etwas schreiben, wo ich mit meinem bescheidenen numismatischen Wissen helfen kann...
Aber wenn jeder denkt, es bringe sowieso nichts, wenn er hilft, weil es sonst niemand tut, dann kommt man natürlich nirgendwo hin.
Valete
Gabriel
Aber wenn jeder denkt, es bringe sowieso nichts, wenn er hilft, weil es sonst niemand tut, dann kommt man natürlich nirgendwo hin.
Valete
Gabriel
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: numispedia
Das ist das Ziel: jeder schreibt das, was er von seinem Spezialgebiet weiß. Und da steht ja auch ganz viel drin, die nicht aktuelle Eröffnungseite ist nur ein Schönheitsfehler. @gast1111: was ist dein Spezialgebiet?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: numispedia
WOW, dann freue ich mich auf viele neue interessante Beitraege!Locnar hat geschrieben:hmm,
auch ich schreibe weiter. Dauert zwar aber ab und an.
Hoffentlich werden dann auch meine Sammelgebiete EUROMUENZEN und USA davon betroffen sein.
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: numispedia
Hoffentlich werden dann auch meine Sammelgebiete EUROMUENZEN und USA davon betroffen sein.
Mit Sicherheit nicht, damit habe ich nichts am Hut

Gruß
Locnar
Locnar
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: numispedia
Dito, von mir kommt auch nichts Euro/USA-mässiges...Gast1111 hat geschrieben: WOW, dann freue ich mich auf viele neue interessante Beitraege!
Hoffentlich werden dann auch meine Sammelgebiete EUROMUENZEN und USA davon betroffen sein.
Vielleicht kannst du ja einen Euroexperten dazu anregen, oder selbst ein wenig schreiben

Valete
Gabriel
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: numispedia
Na, vielen Dank Herr Kollege!Locnar hat geschrieben:Hoffentlich werden dann auch meine Sammelgebiete EUROMUENZEN und USA davon betroffen sein.
Mit Sicherheit nicht, damit habe ich nichts am Hut

Ich habe mich seiner Zeit in der numispedia engagiert.
U.a. habe ich einiges über Euromünzen geschrieben. Ebenfalls habe ich viele Artikel USA, Mittel-und Südamerika verfasst.
Aus vielen Gründen habe ich z.Z. absolut keine Motivation neue Artikel zu erstellen bzw. verfasste zu aktualisieren.
Unter Teamarbeit stelle ich mir etwas anderes vor und Einzelkämpfer ist zu aufwendig und macht auch wenig Spaß.
Da muss unser Gast wohl weiter verzichten. Aber vielleicht kann er ja selbst mal in die Tasten hauen
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder