Unbekannte Bronze - Frauenkopf, Stier

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Mondkatze
Beiträge: 19
Registriert: Mi 24.11.04 14:51
Wohnort: Freiberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Bronze - Frauenkopf, Stier

Beitrag von Mondkatze » Mo 08.05.06 15:29

Hallöchen,

bitte helft mir bei der Bestimmung: die schöne kleine Bronzemünze, ca. 16-17mm Durchmesser, 4,09 Gramm schwer, Averse: Frauenkopf (stilisiert wie sizilianische Köpfe, z.b. Syracuse); Reverse: Stier (kniend?), über dem Stier griechisches "S" - siehe Bild!
Liebe Grüße an Alle und danke im voraus!
Mondkatze
Dateianhänge
Bronze4.jpg
Bronze4.jpg

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Mo 08.05.06 19:19

Welches Bild denn?

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9377 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Beitrag von Chippi » Mo 08.05.06 19:38

Frank, das Angehängte.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mo 08.05.06 19:46

Hallo Mondkatze,

das ist, wie du richtig vermutest, höchstwahrscheinlich Syrakus, ein sog. Viertelstück ca. 317 - 295 v. Chr.: Av. Kopf der Kore-Persephone l., Rv. Stier stößt l., oben Keule, darunter "Sigma".

Gruß klaupo

P.S. Auf dieser Seite von gorostiza findest du unten ein paar Vergleichsstücke:

http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... rakus.html

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]