ich habe hier zwei Stücke aus einem völlig durchmischten ungereinigten Lot, die in euren Fachbereich fallen dürften. Leider, so muss ich gestehen, kenne ich mich mit der Bestimmung der alten Griechen gar nicht aus, außer - ein wenig - wenn sie denn aus römischer Zeit stammen.

Eine Schande, ich weiss!

Aber vielleicht könnt ihr einem alten Römer mit diesen zwei Stücke helfen, die noch in einem ganz passablen Zustand sind, wie ich finde.
Ich habe mir bisher notiert:
Grieche 1
0,75 gr./7,5 mm.
Av.: Amphore (?), links davon „M“
Rv.: behelmter Kopf (verrutscht)
Grieche 2
1,03 gr./9-10 mm.
Av.: Eule, darunter „NE“
Rv.: behelmter Kopf
Vielen Dank und liebe Grüße,
Uli