Identische Stempel?
Moderator: Numis-Student
Identische Stempel?
Hallo,
ich weiß es nicht so recht, ob die eBay-Münue und die des Auktionshauses nicht doch das gleiche Stempelbild zeigen? Gibt das überhaupt?
Was meint Ihr?
Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/Alexander-the-Great- ... dZViewItem
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =7&Lot=245
Danke und Gruß
gast25[/url]
ich weiß es nicht so recht, ob die eBay-Münue und die des Auktionshauses nicht doch das gleiche Stempelbild zeigen? Gibt das überhaupt?
Was meint Ihr?
Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/Alexander-the-Great- ... dZViewItem
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =7&Lot=245
Danke und Gruß
gast25[/url]
Hallo Pscipio,
danke für die Antwort. Ich bin der gleichen Meinung. Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen, weil ich vor hatte auf die eBay-Münze zu bieten. Glücklicher Weise fand ich im Coinarchives die andere. Verblüfend finde ich nur, daß das eBay-Exemplar schärfere Prägung besitzt. Sie gefiel mir persönlich etwas besser.
Vielen Dank für die Rückmeldung und Gruß
gast25
danke für die Antwort. Ich bin der gleichen Meinung. Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen, weil ich vor hatte auf die eBay-Münze zu bieten. Glücklicher Weise fand ich im Coinarchives die andere. Verblüfend finde ich nur, daß das eBay-Exemplar schärfere Prägung besitzt. Sie gefiel mir persönlich etwas besser.
Vielen Dank für die Rückmeldung und Gruß
gast25
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Das kommt darauf an. Bei Massenprägungen ist das natürlich kein so häufiges Phänomen. Jedoch gibt es etliche Teilgebiete, wo alle (oder fast alle) Stempel dokumentiert sind und daher kaum Überraschungen auftauchen. Nimm zum Beispiel die berühmte spätarchaische Tetradrachme von Naxos. Von der ist nur ein Stempelpaar bekannt, aber über 60 Exemplare der Münze (die ber trotzdem aufgrund ihrer künstlerischen Bedeutung ein Schweinegeld kosten). Siehe:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... 20and%2046
Die Münzen 6, 7, 8, 9 und 11 sind stempelgleich.
Homer
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... 20and%2046
Die Münzen 6, 7, 8, 9 und 11 sind stempelgleich.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo gast25,
die Herstellung von Prägestempeln war in der Antike, genauso wie in der Gegenwart, teuer und aufwendig. Von daher hat man die Damals benutzt, bis es nicht mehr ging.
Demzufolge müssen stempelgleiche Münzen existieren.
Wenn ich nicht irre kann man anhand von Stempelvergleichen sogar Emissionsreihenfolgen rekonstruieren. Das ist möglich, weil die beiden Stempel unterschiedlich lange hielten.
Micha
die Herstellung von Prägestempeln war in der Antike, genauso wie in der Gegenwart, teuer und aufwendig. Von daher hat man die Damals benutzt, bis es nicht mehr ging.
Demzufolge müssen stempelgleiche Münzen existieren.
Wenn ich nicht irre kann man anhand von Stempelvergleichen sogar Emissionsreihenfolgen rekonstruieren. Das ist möglich, weil die beiden Stempel unterschiedlich lange hielten.
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
-
- 9 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder