Münzstätte? Kappadokien, Ariarathes VII. Philometor
Moderator: Numis-Student
Münzstätte? Kappadokien, Ariarathes VII. Philometor
Hallo liebe Spezialisten,
ich benötige mal wieder eure Hilfe bei dieser Drachme von Ariarathes VII. Philometor, wozu mir die Münzstätte fehlt.
Könnte mir bitte jemand helfen die Münzstätte zu ermitteln?
http://www.ebay.de/itm/SOL-Ariarathes-V ... true&rt=nc
(weiß nicht ob der Link funtioniert...)
Ich erkenne auf der Rückseite, rechts neben der Athena ein "Λ" (Lambda), unter ihr ein "H" (Eta) und links neben ihr ein "M" (My) mit einem Kreis darüber...
Vielen, vielen Dank im Voraus!!!
ich benötige mal wieder eure Hilfe bei dieser Drachme von Ariarathes VII. Philometor, wozu mir die Münzstätte fehlt.
Könnte mir bitte jemand helfen die Münzstätte zu ermitteln?
http://www.ebay.de/itm/SOL-Ariarathes-V ... true&rt=nc
(weiß nicht ob der Link funtioniert...)
Ich erkenne auf der Rückseite, rechts neben der Athena ein "Λ" (Lambda), unter ihr ein "H" (Eta) und links neben ihr ein "M" (My) mit einem Kreis darüber...
Vielen, vielen Dank im Voraus!!!
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4091 Mal
Re: Münzstätte? Kappadokien, Ariarathes VII. Philometor
mit O/M und Λ aber anderem Jahr wird hier Eusebeia-Tyana als Münzstätte angegeben
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=84608
und auch bei Asia Minor Coins ist man dieser Meinung:
http://www.asiaminorcoins.com/gallery/d ... p?pid=1159
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=84608
und auch bei Asia Minor Coins ist man dieser Meinung:
http://www.asiaminorcoins.com/gallery/d ... p?pid=1159
-
- Beiträge: 6052
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Münzstätte? Kappadokien, Ariarathes VII. Philometor
Das H unten auf dem Revers bezeichnet das Regierungsjahr 8, wobei umstritten war (oder noch ist?
), wann denn das Regierungsjahr 1 des Ariarathes VII war
.
Münzstätten gab es wohl mehrere, die man aber namentlich nicht genau festlegen kann (man findet meist die Bezeichnungen A, B, C usw.). Eine davon war sicherlich Mazaka (das spätere Eusebeia und noch spätere Caesarea: http://de.wikipedia.org/wiki/Kayseri), eine weitere wohl Tyana (http://de.wikipedia.org/wiki/Tyana).
Das neueste, was ich dazu kenne, ist ein Artikel von Elke Krengel "Die Regierungszeiten des Ariarathes VI. und Ariarathes VII. anhand einer Neuordnung ihrer Drachmenprägung", der sich hier findet: https://www.academia.edu/1399412/Die_Re ... menpragung (man benötigt aber eine gewisse Ausdauer
).
Demnach würde das Regierungsjahr 8 in den Jahren 104 und 105 BC liegen.
Gruß
Altamura


Münzstätten gab es wohl mehrere, die man aber namentlich nicht genau festlegen kann (man findet meist die Bezeichnungen A, B, C usw.). Eine davon war sicherlich Mazaka (das spätere Eusebeia und noch spätere Caesarea: http://de.wikipedia.org/wiki/Kayseri), eine weitere wohl Tyana (http://de.wikipedia.org/wiki/Tyana).
Das neueste, was ich dazu kenne, ist ein Artikel von Elke Krengel "Die Regierungszeiten des Ariarathes VI. und Ariarathes VII. anhand einer Neuordnung ihrer Drachmenprägung", der sich hier findet: https://www.academia.edu/1399412/Die_Re ... menpragung (man benötigt aber eine gewisse Ausdauer

Demnach würde das Regierungsjahr 8 in den Jahren 104 und 105 BC liegen.
Gruß
Altamura
Re: Münzstätte? Kappadokien, Ariarathes VII. Philometor
Noch eine Frage: wie nennt man eigentlich diese Kombination "M mit einem Kreis darüber"? Ist das ein Buchstabe oder sind es mehrere? Finde leider keine Bezeichnung...
-
- Beiträge: 6052
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Münzstätte? Kappadokien, Ariarathes VII. Philometor
In dem oben verlinkten Artikel von Krengel wird es als "Prüfzeichen" bezeichnet. Das sind teilweise Monogramme (also die Zusammenziehung von einzelnen Buchstaben zu einem einzigen Symbol), teilweise einzelne Buchstaben. Die Kombination auf der hier vorgestellten Münze wird als "O über M - Λ" beschrieben, es sind also Einzelbuchstaben.
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder