
http://www.ebay.de/itm/G-amp-N-GRIECHEN ... true&rt=nc Ich hab' nur noch ein weiteres Exemplar gefunden, das vor einiger Zeit bei CNG verkauf wurde, stilistisch aber deutlich schwächer aussieht (soweit man die ziemlich verkrustete Münze von G&N dahingehend überhaupt beurteilen kann

http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=162138 Der Typ wird dem Schwarzmeergebiet zugeordnet und mit den pontischen Stadtmünzen mit Perseus auf dem Avers und ebenfalls Piloi und Füllhorn auf dem Revers verglichen.
Für wen oder was die verstümmelte Legende stehen soll, weiß aber bislang niemand, und ob dieser Münztyp dann etwas mit dem Kompaktpilos zu tun hat, kann man daher wohl auch nicht sicher sagen.
Könnte aber doch sein, oder

Gruß
Altamura