In " Una ristra de monedas de Italica" von Gonzalo CORES , Manuel GOZALBES und Pere Pau RIPOLLÈS wird ein Beispiel von in Reihe gegossenen Schrötlingen gezeigt, die bereits vor der Trennung beprägt wurden: https://www.academia.edu/1018598/Una_ri ... de_Italica_
In "Le trésor de monnaies gauloises « à la croix » de La Sancy (ou « de Goutrens ») : reconstitutions d’empreintes et liaisons de coins monétaires, vers une interprétation cultuelle" (bisschen länglicher Titel

Vor allem der zweite Aspekt war mir neu, dass es für Rückseiten Mehrfachstempel gab, auf denen gleich mehrere Bilder eingraviert waren.
Ein weiterer Artikel mit Beispielen dazu ist dieser von Bernhard Woytek: http://www.e-periodica.ch/digbib/view2? ... :85::72#72
Gruß
Altamura