alte münze oder nicht?
Moderator: Numis-Student
- gryyndhh
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10.06.11 13:56
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: alte münze oder nicht?
ich hab die münze 1 stunde in alkohol eingelegt, dann mit einer alten weichen zahnbürste gereinigt. die beläge sind nicht weggegangen. soll ich's mit salzlösung auch noch versuchen?
gruß gryndy
gruß gryndy
Re: alte münze oder nicht?
Tja, dann war Vologases III wohl Antialkoholiker, wenn das so gar keine Wirkung zeigt
.
Die Salzlösung alleine tut es aber auch nicht, man muss die Münze in Aluminiumfolie einwickeln und dann in die Salzlösung legen. Damit bekommt man aber auch nicht alles weg, sondern vor allem Korrosionsprodukte des Silbers (man muss auch aufpassen, wenn zu viel schon korrodiert ist, dann bleibt nicht viel von der Münze übrig).
Bei Deiner Münze sieht es mir aber eher nicht nach Korrosionsprodukten aus, sondern nach banalem festgebackenem Dreck (soweit man das auf einem Foto sehen kann).
Als nächsten Schritt würde ich es mal mit Zitronensaft versuchen (als sanfte Variante der Salzsäure), vielleicht auch Essig (aber lieber einen klaren, keinen braunen; da hab' ich immer Angst, dass der abfärbt; tut er aber vielleicht auch nicht, hab' ich noch nie ausprobiert).
Die Zitronensäure greift das Silber selbst in jedem Fall nicht an, und wenn Du Glück hast mit Deinem Dreck, dann geht es dem an den Kragen
.
Auch hier solltest Du nach einer halben bis ganzen Stunde irgendeinen Effekt sehen.
Gruß
Altamura

Die Salzlösung alleine tut es aber auch nicht, man muss die Münze in Aluminiumfolie einwickeln und dann in die Salzlösung legen. Damit bekommt man aber auch nicht alles weg, sondern vor allem Korrosionsprodukte des Silbers (man muss auch aufpassen, wenn zu viel schon korrodiert ist, dann bleibt nicht viel von der Münze übrig).
Bei Deiner Münze sieht es mir aber eher nicht nach Korrosionsprodukten aus, sondern nach banalem festgebackenem Dreck (soweit man das auf einem Foto sehen kann).
Als nächsten Schritt würde ich es mal mit Zitronensaft versuchen (als sanfte Variante der Salzsäure), vielleicht auch Essig (aber lieber einen klaren, keinen braunen; da hab' ich immer Angst, dass der abfärbt; tut er aber vielleicht auch nicht, hab' ich noch nie ausprobiert).
Die Zitronensäure greift das Silber selbst in jedem Fall nicht an, und wenn Du Glück hast mit Deinem Dreck, dann geht es dem an den Kragen

Auch hier solltest Du nach einer halben bis ganzen Stunde irgendeinen Effekt sehen.
Gruß
Altamura
- gryyndhh
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10.06.11 13:56
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: alte münze oder nicht?
der zitronensaft hat seine wirkung getan. nach einem ersten bad hab ich bereits winzige auflösungserscheinungen des "schmutzes" bemerkt. nach einem weiteren, etwas längeren bad und dem reinigen mit einer weichen zahnbürste ist fast die gesamte bräunliche schicht verschwunden. ich hoffe, es hat der münze nicht geschadet. sie sieht jetzt ziemlich blank aus. auch die schwarzen stellen und die beiden grünen flecken sind weg. was sagt ihr zu dem ergebnis?
gruß gryndy
gruß gryndy
Re: alte münze oder nicht?
Mir gefällt sie jetzt besser als vorher, aber letztlich musst Du das entscheiden, Dir muss sie gefallen
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- gryyndhh
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10.06.11 13:56
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: alte münze oder nicht?
hat das ergebnis der reinigung deine meinung über die echtheit der münze beeinflusst?
sie scheint ja wirklich aus silber zu sein und ist, wenn sie echt ist, fast 2000 jahre alt.
wäre die antwort auf deine standardprüffrage "würde ich diese Münze zu einem akzeptablen Preis kaufen wollen?" immer noch "eher ja!"
und was wäre ein akzeptabler preis?
gruß und nochmals danke für alle tipps
gryndy
sie scheint ja wirklich aus silber zu sein und ist, wenn sie echt ist, fast 2000 jahre alt.
wäre die antwort auf deine standardprüffrage "würde ich diese Münze zu einem akzeptablen Preis kaufen wollen?" immer noch "eher ja!"
und was wäre ein akzeptabler preis?
gruß und nochmals danke für alle tipps
gryndy
Re: alte münze oder nicht?
Wie gesagt, der Parther-Experte bin ich nicht, aber ich sehe nach wie vor nichts, was auf Fälschung hindeuten würde.
Die Antwort auf meine Standardprüffrage wäre wäre daher immer noch "ja"
.
Da ich nicht der Parther-Experte bin, bin ich natürlich auch nicht der Parther-Preisexperte
.
Wenn ich mich recht entsinne, dann gehen solche Münzen bei Ebay für Beträge zwischen 35 und 70 Euro weg, in Saalauktionen und bei Händlern für entsprechend mehr (das kann dann auch das Doppelte sein).
Du kannst ja mal bei Ebay nach "Vologases" suchen und die Angebote beobachten (aber nicht von den Sofortkaufpreisen irritieren lassen, da sind immer auch ein paar auf Dummenfang
).
Gruß
Altamura
Die Antwort auf meine Standardprüffrage wäre wäre daher immer noch "ja"

Da ich nicht der Parther-Experte bin, bin ich natürlich auch nicht der Parther-Preisexperte

Wenn ich mich recht entsinne, dann gehen solche Münzen bei Ebay für Beträge zwischen 35 und 70 Euro weg, in Saalauktionen und bei Händlern für entsprechend mehr (das kann dann auch das Doppelte sein).
Du kannst ja mal bei Ebay nach "Vologases" suchen und die Angebote beobachten (aber nicht von den Sofortkaufpreisen irritieren lassen, da sind immer auch ein paar auf Dummenfang

Gruß
Altamura
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: alte münze oder nicht?
Ich stimme Altamura zu, so 35 bis 60 €. Bei den ersten Bildern war ich auch nicht sicher, bezüglich einer Fälschung, aber nach Deiner Reinigung sieht es schon deutlich besser aus. Ich halte sie für echt.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: alte münze oder nicht?
Hallo gryndy,
auch ich bin kein Experte für die Münzen der Parther, aber auf dem Foto sehe ich jedenfalls ebenfalls nichts, was mich an der Echtheit zweifeln lässt.
Bei Forumancientcoins sind ein paar Fotos gefälschter Parther, aber dein Münztyp ist dort nicht aufgeführt.
Hier eine ähnliche Münze als Fälschung, der man den Guss deutlich ansieht:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... t=0&pos=61
Und hier eine echte Münze zum Vergleichen, die deiner Münze sehr ähnlich sieht:
http://www.vcoins.com/ancient/impacto/s ... roduct=565
Kleine Unterschiede sind ganz normal, weil ja jeder Prägestempel von Hand hergestellt wurde und es dadurch nie zwei genau identische Prägestempel gab.
Viele Grüße
Peter
auch ich bin kein Experte für die Münzen der Parther, aber auf dem Foto sehe ich jedenfalls ebenfalls nichts, was mich an der Echtheit zweifeln lässt.
Bei Forumancientcoins sind ein paar Fotos gefälschter Parther, aber dein Münztyp ist dort nicht aufgeführt.
Hier eine ähnliche Münze als Fälschung, der man den Guss deutlich ansieht:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... t=0&pos=61
Und hier eine echte Münze zum Vergleichen, die deiner Münze sehr ähnlich sieht:
http://www.vcoins.com/ancient/impacto/s ... roduct=565
Kleine Unterschiede sind ganz normal, weil ja jeder Prägestempel von Hand hergestellt wurde und es dadurch nie zwei genau identische Prägestempel gab.
Viele Grüße
Peter
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: alte münze oder nicht?
Hallo gryndy,
seltsam, bei mir funktioniert der Link.
Vielleicht muss man bei dem amerikanischen Forum Mitglied sein, damit die Fotos angezeigt werden?
Hier mal eine leicht abweichende Adresse zu der gleichen Fälschung, vielleicht funktioniert diese für dich besser:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-9742
Wenn du da auch kein Foto siehst, kann ich es dir auch per PN schicken.
Und hier noch eine ganze Menge Fotos echter Drachmen von Vologases III.:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... =&c=&a=&l=
Wenn du Spaß daran hast, kannst du dich dort ja mal durchklicken und mit deiner Münze vergleichen. Ich fürchte allerdings, dass wegen der vielen verschiedenen Stempelvarianten die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, ein Exemplar vom gleichen Stempel zu finden.
Viele Grüße
Peter
seltsam, bei mir funktioniert der Link.
Vielleicht muss man bei dem amerikanischen Forum Mitglied sein, damit die Fotos angezeigt werden?
Hier mal eine leicht abweichende Adresse zu der gleichen Fälschung, vielleicht funktioniert diese für dich besser:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-9742
Wenn du da auch kein Foto siehst, kann ich es dir auch per PN schicken.
Und hier noch eine ganze Menge Fotos echter Drachmen von Vologases III.:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... =&c=&a=&l=
Wenn du Spaß daran hast, kannst du dich dort ja mal durchklicken und mit deiner Münze vergleichen. Ich fürchte allerdings, dass wegen der vielen verschiedenen Stempelvarianten die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, ein Exemplar vom gleichen Stempel zu finden.
Viele Grüße
Peter
Re: alte münze oder nicht?
Vielleicht verwenden die im amerikanischen Forum für Suchergebnisse keine festen URLs. Bei jeder Münze in den Fake Ancient Coin Reports ist unten eine eigene URL angegeben. Wenn man die verwendet (wie es bei dem neuen Link von Leodux der Fall ist), dann sollte es gehen.
Hier ist noch eine gefälschte: http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3844, da sollte der Link auf Anhieb funktionieren.
Gruß
Altamura
Hier ist noch eine gefälschte: http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3844, da sollte der Link auf Anhieb funktionieren.
Gruß
Altamura
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: alte münze oder nicht?
Hallo Altamura,

Und das weder bei den Fakes noch bei den User-Galeries des Forums.
Ich bekomme die andere URL nur ganz umständlich: Erst den Button "Send this file as an e-card" anklicken und dann das dort angezeigte Foto, damit man zur Seite mit der richtigen URL gelangt.
Würde mich sehr interessieren, wie das einfacher geht.
Viele Grüße
Peter
auch wenn wir jetzt ins Off-Topic abdriften: Bei mir wird da keine URL angezeigt. Nicht mit dem Firefox und auch nicht mit dem Internet Explorer.Altamura hat geschrieben:Bei jeder Münze in den Fake Ancient Coin Reports ist unten eine eigene URL angegeben. Wenn man die verwendet (wie es bei dem neuen Link von Leodux der Fall ist), dann sollte es gehen.

Und das weder bei den Fakes noch bei den User-Galeries des Forums.
Ich bekomme die andere URL nur ganz umständlich: Erst den Button "Send this file as an e-card" anklicken und dann das dort angezeigte Foto, damit man zur Seite mit der richtigen URL gelangt.
Würde mich sehr interessieren, wie das einfacher geht.

Viele Grüße
Peter
Re: alte münze oder nicht?
Jetzt hab' ich es gesehen: In dem blauen Balken oberhalb der Münze stehen mehrere Icons. Mit dem zweiten von links, ein kleines weißes i in blauem Kreis, kannst Du Fileinformationen ein- und ausblenden. Wenn man die einblendet, dann sieht man diese URL und kann sie zur weiteren Verwendung auch rauskopieren.
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- gryyndhh
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10.06.11 13:56
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: alte münze oder nicht?
die letzten links kann ich alle so öffnen, dass ich die bilder sehe. danke.
sogar ich erkenne die unterschiede dieser gegossenen exemplare zu meiner münze.
interessant, in diese für mich so neue welt einzutauchen.
gruß gryndy
sogar ich erkenne die unterschiede dieser gegossenen exemplare zu meiner münze.
interessant, in diese für mich so neue welt einzutauchen.
gruß gryndy
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: alte münze oder nicht?
Hallo Altamura,
bei meinem Internet Explorer ist Javascript (absichtlich) ausgeschaltet. Da tut sich gar nichts, wenn ich das i anklicke. Deswegen ist mir dessen Funktion wohl noch nicht aufgefallen.
Aber beim Firefox mit Javascript funktioniert das Info-Icon und die URL wird nach dem Anklicken angezeigt. Wieder etwas gelernt.
Vielen Dank für den Hinweis!
Hallo gryndy,
man muss allerdings sagen, dass die beiden Fälschungen keine guten Fälschungen sind.
Bei manchen anderen Fälschungen ist es leider viel schwieriger, sie zu erkennen.
Viele Grüße
Peter
bei meinem Internet Explorer ist Javascript (absichtlich) ausgeschaltet. Da tut sich gar nichts, wenn ich das i anklicke. Deswegen ist mir dessen Funktion wohl noch nicht aufgefallen.
Aber beim Firefox mit Javascript funktioniert das Info-Icon und die URL wird nach dem Anklicken angezeigt. Wieder etwas gelernt.

Vielen Dank für den Hinweis!
Hallo gryndy,
man muss allerdings sagen, dass die beiden Fälschungen keine guten Fälschungen sind.
Bei manchen anderen Fälschungen ist es leider viel schwieriger, sie zu erkennen.
Viele Grüße
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 7 Antworten
- 3242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 6024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 2270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordOfLire
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder