Bestimmungshilfe für alte Münze (Spielmarke?)
Moderator: Lutz12
Bestimmungshilfe für alte Münze (Spielmarke?)
Hallo!
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser alten Münze.
Durchmesser 1,9cm. Gefunden im nördlichen Brandenburg, nähe mecklenburgische Grenze.
Vielen Dank!
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser alten Münze.
Durchmesser 1,9cm. Gefunden im nördlichen Brandenburg, nähe mecklenburgische Grenze.
Vielen Dank!
- Lackland
- Beiträge: 3724
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5837 Mal
- Danksagung erhalten: 5074 Mal
Re: Bestimmungshilfe für alte Münze
Hallo,
wie schwer ist die Münze ca. und welches Metall haben wir hier? Kupfer?
Viele Grüße
Lackland
PS: Ich vermute, dass wir hier eine Wertmarke haben…
wie schwer ist die Münze ca. und welches Metall haben wir hier? Kupfer?
Viele Grüße
Lackland
PS: Ich vermute, dass wir hier eine Wertmarke haben…
cogito ergo sum René Descartes
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8281
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Bestimmungshilfe für alte Münze
Stil verweist auf 19. Jahrhundert, ich verschiebs mal. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- coin-catcher
- Beiträge: 1759
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Bestimmungshilfe für alte Münze
Moin,
ein Jeton bzw. eine Spielmarke mit dem Eichenlaubkranz.
Ich meine im Kranz das Wort "SPIEL" lesen zu können.
Gruß
cc
ein Jeton bzw. eine Spielmarke mit dem Eichenlaubkranz.
Ich meine im Kranz das Wort "SPIEL" lesen zu können.
Gruß
cc
Re: Bestimmungshilfe für alte Münze (Spielmarke?)
Hallo zusammen!
Sorry für die späte Rückmeldung.
Wir haben auch nochmal ein bisschen rumprobiert und mit einem Radiergummi die Oberfläche bearbeitet.
coin-catcher hat recht. Es ist eine Spielmarke aus dem spät. 19., Anfang 20. Jahrhundert. Vorderseite ist mehr oder weniger immer gleich und für die Rückseite gibt es verschiedene Motive.
Vielen Dank!
Sorry für die späte Rückmeldung.
Wir haben auch nochmal ein bisschen rumprobiert und mit einem Radiergummi die Oberfläche bearbeitet.
coin-catcher hat recht. Es ist eine Spielmarke aus dem spät. 19., Anfang 20. Jahrhundert. Vorderseite ist mehr oder weniger immer gleich und für die Rückseite gibt es verschiedene Motive.
Vielen Dank!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25440
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12580 Mal
- Danksagung erhalten: 7288 Mal
Re: Bestimmungshilfe für alte Münze (Spielmarke?)
wobei ich diesen Braukessel so noch nicht gesehen habe, dürfte also zumindest ein ungewöhnliches/selteneres Motiv sein.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
-
- 4 Antworten
- 2678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 3 Antworten
- 3043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordOfLire
-
- 2 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hg1967
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder