Grieche oder Römer?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
hasenfranz
Beiträge: 12
Registriert: Fr 12.05.06 18:36
Wohnort: silva nigra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Grieche oder Römer?

Beitrag von hasenfranz » Fr 12.05.06 19:22

Ich hab vor einigen Monaten ein paar antike Münzen erworben.
Nach wochenlangem Reinigen kann men nun Konturen erkennen.
Die Schrift kann ich leider immer noch nicht lesen aber von den Köpfen her denke ich dass es sich um griechische Münzen handelt.
Ich hab mal von dreien Fotos gemacht.
Vielleicht erkennt ja der eine oder andere von euch die Münzen und kann mir weiterhelfen.
Da man hier leider nur kleine Bilder verschicken kann ist die Qualität nicht so berauschend.
Per email könnte natürlich auf Wunsch größere Datei gesendet werden.
LG
-------- hasenfranz

Chippi
Beiträge: 7281
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8579 Mal
Danksagung erhalten: 4500 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 12.05.06 19:51

Hallo Hasenfranz,

es sind alles drei Römer aus dem 4.Jh.
Die letzte Münze (Grieche 1) ist sogar ausgesprochen selten: Procopius 365/366 n.Chr. - Rückseite REPARATIO FEL TEMP.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

hasenfranz
Beiträge: 12
Registriert: Fr 12.05.06 18:36
Wohnort: silva nigra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hasenfranz » Fr 12.05.06 20:00

Chippi hat geschrieben:Hallo Hasenfranz,

es sind alles drei Römer aus dem 4.Jh.
Die letzte Münze (Grieche 1) ist sogar ausgesprochen selten: Procopius 365/366 n.Chr. - Rückseite REPARATIO FEL TEMP.

Gruß Chippi
Hm, was heisst ausgesprochen selten?
Wieviel Euro kann man für so eine Münze verlangen?
Griechen wären mir irgendwie lieber gewesen, aber was soll's.
LG
-------- hasenfranz

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 12.05.06 22:00

Rasiel Suarez in ERIC schreibt, daß die kleinen Bronzen von Procop zwischen $50 und $100 bei Ebay weggehen. In hübscherer Erhaltung für 2-3x soviel. Deine Münze allerdings ist nur teilweise erhalten, deshalb wird sie vielleicht $10-$20 erzielen.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

hasenfranz
Beiträge: 12
Registriert: Fr 12.05.06 18:36
Wohnort: silva nigra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hasenfranz » Fr 12.05.06 22:37

Peter43 hat geschrieben:Rasiel Suarez in ERIC schreibt, daß die kleinen Bronzen von Procop zwischen $50 und $100 bei Ebay weggehen. In hübscherer Erhaltung für 2-3x soviel. Deine Münze allerdings ist nur teilweise erhalten, deshalb wird sie vielleicht $10-$20 erzielen.

MfG
Mir ist auch nichts menschliches fremd kann das aber nicht mehr so recht
in lingua latin(a) ( um ) ausdrücken.
Da ich kein leidenschaftlicher Sammler bin hab ich auch keinen sooo engen Bezug zu diesen Münzen obwohl ich sie ausgesprochen schön finde,
viel schöner jedenfalls als unsere heutigen Industriemünzen.
LG
-------- hasenfranz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannter Grieche - Bestimmungshilfe
    von Erdnussbier » » in Griechen
    4 Antworten
    1162 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    806 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Grieche oder doch Provinzialrömer??
    von Andechser » » in Römer
    2 Antworten
    485 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Das müsste ein Grieche sein, aber welcher?
    von moneypenny » » in Griechen
    2 Antworten
    468 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Römer lot
    von Caliguli » » in Römer
    71 Antworten
    9260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder