Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Moderator: Numis-Student
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
http://www.ma-shops.de/loebbers/item.ph ... 0f8c3aec4b
Hat jemand schon mal sowas gesehen, bei einer echten Münze?
Hat jemand schon mal sowas gesehen, bei einer echten Münze?
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Hallo areich,
Ja, habe ich schon mal gesehen. Das sieht aus wie die Reste einer miesen Reinigung mithilfe von Salz oder Salzsäure. Müsste leicht zu entfernen sein.
Grüße von
Iulia
Ja, habe ich schon mal gesehen. Das sieht aus wie die Reste einer miesen Reinigung mithilfe von Salz oder Salzsäure. Müsste leicht zu entfernen sein.
Grüße von
Iulia
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Hallo,
das was vom Areich gemeint war sind nicht die Ablagerungen auf dem Revers sondern die "Abnutzungen" auf dem Avers. Für mich sehen sie aus als wäre die Athena großer Hitze ausgesetzt gewesen.
Gruß
Stater
das was vom Areich gemeint war sind nicht die Ablagerungen auf dem Revers sondern die "Abnutzungen" auf dem Avers. Für mich sehen sie aus als wäre die Athena großer Hitze ausgesetzt gewesen.
Gruß
Stater
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Was er nun ganz genau gemeint hat, hat er uns im Detail nicht gesagt
.
Aber was meinst Du denn mit "Abnutzungen auf dem Revers"? Da kann ich jetzt nichts Außergewöhnliches entdecken.
Gruß
Altamura

Aber was meinst Du denn mit "Abnutzungen auf dem Revers"? Da kann ich jetzt nichts Außergewöhnliches entdecken.
Gruß
Altamura
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Altamura2 hat geschrieben:Was er nun ganz genau gemeint hat, hat er uns im Detail nicht gesagt.
Aber was meinst Du denn mit "Abnutzungen auf dem Revers"? Da kann ich jetzt nichts Außergewöhnliches entdecken.
Gruß
Altamura
Hallo Altamura,
ich habe den Eindruck, ich wurde missverstanden.

Gruß
Stater
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Da hatte ich offensichtlich nicht richtig hingeschaut, peinlichStater hat geschrieben:... ich habe den Eindruck, ich wurde missverstanden.Ich schreibe doch von "Abnutzungen auf dem Avers". ...

Ja, die Vorderseite sieht leicht abgelutscht aus, auch ist der Rand der Helmzier etwas eigenartig. Kann aber auch nur daran liegen, dass man den sonst fast nie auf den Münzen sieht.
Verdammen würde ich die aber wohl nicht gleich.
Vielleicht sollte uns der Meister der Kürzestform aber mal aufklären, was genau er mit seiner Frage meinte

Gruß
Altamura
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Ich meinte die seltsamen silberfarbenen Ablagerungen und irgendwie fand ich sie insgesamt sehr seltsam.
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Hallo Areich,
es scheint Hornsilber zu sein das nach einer Reinigung (z.B. Silberbad) manchmal stärker glänzt als das Kernmaterial. Zu sehen sind diese Reste auch noch auf dem Avers. Seltsam erscheint die Münze aber auch wegen der etwas ungewöhnlichen Oberflächen (Umlaufspuren) auf dem Avers die für mich nicht nur alleine nach abgegriffener Münze aussehen.
Frohe und gesunde Weihnachten wünscht
Stater
es scheint Hornsilber zu sein das nach einer Reinigung (z.B. Silberbad) manchmal stärker glänzt als das Kernmaterial. Zu sehen sind diese Reste auch noch auf dem Avers. Seltsam erscheint die Münze aber auch wegen der etwas ungewöhnlichen Oberflächen (Umlaufspuren) auf dem Avers die für mich nicht nur alleine nach abgegriffener Münze aussehen.
Frohe und gesunde Weihnachten wünscht
Stater
- divus
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 22.08.06 20:56
- Wohnort: Vindobona
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Gruß an die Runde!
Ich denke wie Iulia auch an Rückstände einer chemischen Reinigung. Manchmal bilden sich so eigenartige kristallartige Krümel an den Oberflächen. Ansonsten sieht das Stück m.E. in Ordnung aus.
Schöne Weihnachten!
Ich denke wie Iulia auch an Rückstände einer chemischen Reinigung. Manchmal bilden sich so eigenartige kristallartige Krümel an den Oberflächen. Ansonsten sieht das Stück m.E. in Ordnung aus.
Schöne Weihnachten!

-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Dem will ich mich natürlich anschließen, zumal es bei mir jetzt nur noch sehr entspannt weitergeht
.
Allen also ein ebenso entspanntes Restfest,
Gruß
Altamura

Allen also ein ebenso entspanntes Restfest,
Gruß
Altamura
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Jesus ist wieder nicht erschienen. 
Langsam glaube ich an der ganzen Geschichte ist nichts dran.

Langsam glaube ich an der ganzen Geschichte ist nichts dran.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Athenische Tetra, seltsame Oberflächen?
Und ich hatte so einen schönen Christmettigel vorbereitet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 3733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 5 Antworten
- 1989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jagenauder
-
- 2 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 6 Antworten
- 5584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 4 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder