Echtheit Labranda
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24983
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12326 Mal
- Danksagung erhalten: 7058 Mal
Echtheit Labranda
Auch diese Didrachme bereitet mir Sorgen, ich halte sie für einen (leicht untergewichtigen) Nachguss.
5,024 g, 16 mm
5,024 g, 16 mm
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1784 Mal
Re: Echtheit Labranda
Das ist eine Didrachme von Pixodaros mit Zeus Labraundos auf dem Revers. Als Prägestätte wird da aber eher Halikarnassos genannt: http://www.cngcoins.com/Search.aspx?PAG ... YPE_ID_4=1 (ich hoffe, der Link funktioniert so).
Was die Echtheit betrifft, bin ich mir unsicher
.
Die Münze ist schon arg abgenutzt und vermutlich recht scharf gereinigt. Ob man das mit einem Nachguss auch so hinbekommt, weiß ich nicht.
Gruß
Altamura
Was die Echtheit betrifft, bin ich mir unsicher

Die Münze ist schon arg abgenutzt und vermutlich recht scharf gereinigt. Ob man das mit einem Nachguss auch so hinbekommt, weiß ich nicht.
Gruß
Altamura
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echtheit Labranda
Falls die Gewichtsangabe von fünf Gramm stimmt, dann ist das Stück nicht leicht, sondern deutlich untergewichtig. Was man vom Rand erahnen kann, sieht nicht völlig falsch aus, aber zwei Gramm Untergewicht ist viel zu viel. Also wohl ein Guss, so es denn nicht etwa ein gefüttertes Exemplar ist - wonach es nicht aussieht.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24983
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12326 Mal
- Danksagung erhalten: 7058 Mal
Re: Echtheit Labranda
Das Gewicht war vom Vorbesitzer notiert, meine Waage mit einer Dezimalstelle sagt aber ebenfalls 5,0 g. Der Rand sieht einigermassen akzeptabel aus, hat aber auch kleinere Feil-/Schleifstellen. Vor allem der Schrötlingsriss sieht aber sehr nach reingefeilt aus... das ist innen eine glatte Fläche mit einer Rundung an der tiefsten Stelle, keine rauhe Bruchfläche mit spitzem Winkel oder engem Riss unten...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echtheit Labranda
Zwei Gramm zu leicht, sehr schwammig und Feilspuren: da bleiben wenig Zweifel offen.
Viele Grüsse
Lars
Viele Grüsse
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echtheit Labranda
Ich meine auch Gussporen zu erkennen.
Gruß
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis-sven2
-
- 7 Antworten
- 2248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 52 Antworten
- 6574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 6 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder