Eigentlich sollte ich meine Anfrage im Römerforum stellen, da sitzen die Experten, aber da es sich bei den vorgestellten Münzen im weitesten Sinne um Griechen handelt, versuche ich es hier.
Es macht bestimmt Sinn, die ersten Reinigungsübungen bei preiswerten Münzen zu beginnen, aber in diesem Fall störten mich die Auflagen, und ich dachte, mit den wenig agressiven Hausmethoden (Bad in Zitronensaft, abgrieben mit haushaltsüblichem Natron, und das mehrmals im Wechsel / "Silverstar", die etwas komfortablere Variante zu Aluminiumfolie mit Silberputzplatte, heißem Wasser und Salz) mache ich nichts falsch.
Ergebnis 1: Der Siglos, an dem man bislang wegen der Schwärze nur Konturen sehen konnte, erstrahlte in unnatürlichem Glanz. Leider bestätigte mir das auch, dass Reinigung keine Münze verbessert, sondern nur die Mängel sichtbarer macht...

Nun hoffe, ich, dass das Stück ein wenig nachdunkelt. Vielleicht hat jemand von euch eine Empfehlung, was außer frischer Luft diesen Vorgang einer natürlichen Nachpatinierung beschleunigen kann.
P.S. Verzeiht die eher bescheidene Fotoqualität.