Makedonische Münze!

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Makedonische Münze!

Beitrag von questor » So 12.09.04 13:37

Hallo!

Ich hab hier eine Makedonische Münze!
Mir wurde gesagt das sie aus der Zeit Alexander des Grossen stammt!
Würd mich freuen wenn ihr mir noch etwas dazu sagen könntet und eventuell einen Link zu einem Bild von so einer Münze!
Dateianhänge
Makedonien2.jpg
Makedonien1.jpg
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von questor » Fr 17.09.04 19:14

Wirklich keiner?
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 18.09.04 21:36

Hallo questor,

wenn man dein Bild invertiert, kommt man der Sache vielleicht näher. Im Revers ist dann so etwas wie MA--N-ON-E zu lesen. Und dafür käme in Frage Thrakien, MARONEIA, Aes 400/350 v. Chr. Pferd springt rechts / Weinstock in Linienquadrat, Umschrift MAR-ONI-TON-E(?). Aber einen Eid möchte ich nicht darauf ablegen!

Gruß klaupo

P.S. Künker hatte in der 67. Auktion, Okt. 2001, ein solches Stück (Nr. 223) ausgerufen, allerdings endet dort die Legende unter dem Quadrat auf M! :D
Dateianhänge
maroneia.jpg

Benutzeravatar
questor
Beiträge: 329
Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von questor » Sa 18.09.04 22:13

Das ist die Münze besten Dank!! :D
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Beitrag von Zwerg » Sa 18.09.04 22:25

Hallo Klaupo:
darf ich deine "Bürgschaft" sein.
Ist sicher Maroneia. Die unterschiedlichen Buchstaben oder Symbole bezeichnen verschiedenen Emissionen.
Die Stadt Maroneia erhielt ihren Namen nach Maron, Sohn des Euanthes, der nach der Odysse dem Held Odysseus den Wein gibt, mit dem er Polyphem betäubt.
Die Weine von Maroneia waren in der Antike besonders berühmt - man konnte sie angeblich mit der 20-fachen Menge Wassers mischen (ich frage mich nur - warum??)
Die Rückseite mit dem Weinstock ist damit eindeutig. Es scheint bis heute nicht geklärt, warum auf fast allen Münzen Maroneias das springene Pferd auf der Vorderseite erscheint. Es ist sicherlich das "PARASHMON " (wie bekomme ich altgriechisch ins Forum??) - also das "Stadtwappen" zu sein.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Makedonische Bronze?
    von Andechser » » in Griechen
    2 Antworten
    1226 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    1842 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1241 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1184 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    2782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder