Olympia-Medaillen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
loron
Beiträge: 209
Registriert: Di 30.11.04 20:39
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Olympia-Medaillen

Beitrag von loron » Do 09.12.04 21:27

Liebe Griechen-Experten,

dass es diverse Prägungen aus Anlass der Spiele in Olympia und Isthmien gibt, ist mir als Anfänger bekannt. Nun aber die Gretchenfrage:
Gab es Medaillen für die Gewinner der Agone?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Beitrag von Zwerg » Do 09.12.04 22:30

Hallo Ioron,

die gab es nicht. Die Sieger erhielten in Olympia nur den Lorbeerzweig (man war ja Amateur). Erst in der Heimatstadt zahlte sich der Sieg aus. Kostenloses Wohnen und kostenloses Essen auf Lebenszeit, möglicherweise Statuen, und natürlich ganz viel Reputation. Ein Sieger in Olympia hatte bis auf sein Lebensende ausgesorgt - aber die Bilder der Münzen waren den Göttern und (nach Alexander) den Herrschern vorbehalten.

Als erste "Olympiamünze" bezeichnet man häufig die goldenen Statere Philipp II. von Makedonien, die einen Sieg seiner Pferde in Olypmpia verherrlichen.

Grüße
Zwerg

gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » Do 09.12.04 23:12

Hallo Ioron, hier ist auch die von Zwerg erwähnte Münze!
Dateianhänge
w1849.jpg
Goldstater, 8.58 gr., Philipp II. 359-336 v. Chr. (Vater von Alexander III. dem Grossen)
AV: Belorbeerter Kopf des Apollo rechts
RV: Biga in vollem Galopp nach rechts, Beizeichen unter dem Pferd: Schlange

gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » Do 09.12.04 23:15

Tut mir leid, ich habe den Zettel und damit die Münzennummer verwechselt, das Beizeichen ist ein Efeublatt, das Gewicht dieser Münze ist 8.58 gr.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Beitrag von Zwerg » Do 09.12.04 23:47

Zitat :wink: Herodot (aus dem Kopf)

Philipp erhielt zur gleichen Zeit (356) drei sehr angenehme Nachrichten. Die eine, daß sein Feldherr die Illyrer besiegt habe, die zweite, daß sein Rennpferd in Olympia den Preis erhalten habe, die dritte von der Geburt Alexanders


Grüße
Zwerg

gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » Do 09.12.04 23:59

...... der dann 336,nach dem Tode seines Vaters Philipp das Königreich Makedonien übernahm und es in ein Weltreich "verwandelte".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]