Hello miteinander,
vor Kurzem hat Helvetia einen Zweifränkler mit glattem Rand in meinen Geldbeutel gespült. Um genau zu sein, die Randprägung ist nur andeutungsweise erkennbar. Die Münze wurde im Jahr 1985 hergestellt. Im Vergleich zu anderen, prägefrischeren Zweifrankenstücken weist das Exemplar die gleiche Grösse auf. Ein paar Bilder findet ihr weiter unten.
Kann mir jemand von euch sagen, ob das eine echte Fehlprägung / Randverprägung ist oder nicht.
Vielen Dank und Grüsse,
Rezo
Zweifranken mit glatter Randprägung (Randverprägung)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Re: Zweifranken mit glatter Randprägung (Randverprägung)
So schafft man Raritäten. Oder ein Zahntechniker-Lehrling hat geübt.
Grüße, KarlAntonMartini

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Zweifranken mit glatter Randprägung (Randverprägung)
Hab mir auch gedacht, dass jemand nachgeholfen hat. Noch immer scheint mir das merkwürdig. Wer so ein Stück Kupfernickel derart bearbeitet, hat definitiv zu viel Freizeit
Grüsse,
Rezo


Grüsse,
Rezo
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zweifranken mit glatter Randprägung (Randverprägung)
Wie steht es denn mit dem Gewicht und Durchmesser?


meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder