20 Kreuzer 1848M FERD?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 26.11.07 12:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
20 Kreuzer 1848M FERD?
Laut meinen Recherchen dürfte es das 20 Kreuzerstück 1848M eigentl. gar nicht geben. 1841A gibts laut Katalog, aber 1848M. Meine Frage, was hab ich da vor mir? Und warum weicht das Material so ab im Gegensatz zu dem 1841A Stück. Das Gewicht ist bei 1841A 6,65gr. und bei 1848M 7,7gr. Durchmesser sind gleich.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2680
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: 20 Kreuzer 1848M FERD?
Eine zeitgenössische Fälschung?
Sieht wie Kupfer aus und das RV lässt vermuten, dass mal ein silbriger Belag drauf gewesen wäre, der sich abgenutzt hat.
Wäre zumindest meine einzige Erklärung für nicht existierende Jahr/Mz Kombination + falsches Gewicht und Aussehen
Grüße Erdnussbier
PS: Wie schaut denn der Rand aus?
Sieht wie Kupfer aus und das RV lässt vermuten, dass mal ein silbriger Belag drauf gewesen wäre, der sich abgenutzt hat.
Wäre zumindest meine einzige Erklärung für nicht existierende Jahr/Mz Kombination + falsches Gewicht und Aussehen

Grüße Erdnussbier
PS: Wie schaut denn der Rand aus?
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2680
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: 20 Kreuzer 1848M FERD?
Hm, kann natürlich auch was völlig unerwartetes sein 
Da ich aber wenig Ahnung von ZFs habe lehn ich mich am besten nicht zuweit aus dem Fenster

Da ich aber wenig Ahnung von ZFs habe lehn ich mich am besten nicht zuweit aus dem Fenster

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Re: 20 Kreuzer 1848M FERD?
Der Typ wurde gern als Knopf oder für Charivaris genommen. Es könnte für diesen Zweck die Nachprügung eines privaten Herstellers sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 20 Kreuzer 1848M FERD?
1848 war das Revolutionsjahr.
Für mich schaut jedoch die 4 der Jahreszahl aus, als wäre sie manipuliert worden - war vielleicht mal 1838?
Für mich schaut jedoch die 4 der Jahreszahl aus, als wäre sie manipuliert worden - war vielleicht mal 1838?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SirStockbrot
-
- 1 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 1 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Talerfreund63