Fälschung oder Variante?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 26.11.07 12:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Fälschung oder Variante?
Habe bei ebay ein 20 Kreuzerstück 1772B von Joseph II. erworben. Habe nun gemerkt das statt des üblichen ...& M D H es ....& M H D heißt.Handelt es sich da um eine Fälschung oder eher was ich glaub um eine Variante, aber von der steht nichts im katalog
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Fälschung oder Variante?
Hallo tetricus,
die Zwanziger von Josef II als Mitregent haben alle M.H.D.
Lit. Herinek 200, Kremnitz; Münzmeister: Ignaz Kramer, Edler von Münzburg (EvM); Wardein (wahrscheinlich) Paschal Josef v. Damiani (D).
Ich denke nicht, dass die Münze eine Fälschung ist.
Schöne Grüße!
OTAKAR
die Zwanziger von Josef II als Mitregent haben alle M.H.D.
Lit. Herinek 200, Kremnitz; Münzmeister: Ignaz Kramer, Edler von Münzburg (EvM); Wardein (wahrscheinlich) Paschal Josef v. Damiani (D).
Ich denke nicht, dass die Münze eine Fälschung ist.
Schöne Grüße!
OTAKAR
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Fälschung oder Variante?
Hallo tetricus
Ich habe mich insofern geirrt, dass es tatsächlich auch Zwanziger mit M.D.H. gibt. Es kommen beide Varanten nebeneinander vor; auch bei den Kremnitzer Zwanzigern. Über die Bedeutung der Buchstaben kann ich nur spekulieren. LO könnte Lodomerien sein, möglicherweise auch Lothringen - dafür spricht, dass vorher A.A. steht, was ARCHIDUX AUSTRIAE bedeutet (seit Josephs Vater Franz Stefan von Lothringen nannte sich das Herrschergeschlecht "Habsburg-Lothringen"), M könnte Mantua (möglicherweise auch Mailand) sein, H= Hungariae (Ungarn) oder Hierosolymae (=Jerusalem - die Habsburger trugen bis Franz Josef I. den Titel eines Königs von Jerusalem); D bedeutet in der Regel Dux (Herzog), in Verbindung mit M auch Großherzog.
Vielleicht liege ich aber auch total daneben.
Schöne Grüße!
OTAKAR
Ich habe mich insofern geirrt, dass es tatsächlich auch Zwanziger mit M.D.H. gibt. Es kommen beide Varanten nebeneinander vor; auch bei den Kremnitzer Zwanzigern. Über die Bedeutung der Buchstaben kann ich nur spekulieren. LO könnte Lodomerien sein, möglicherweise auch Lothringen - dafür spricht, dass vorher A.A. steht, was ARCHIDUX AUSTRIAE bedeutet (seit Josephs Vater Franz Stefan von Lothringen nannte sich das Herrschergeschlecht "Habsburg-Lothringen"), M könnte Mantua (möglicherweise auch Mailand) sein, H= Hungariae (Ungarn) oder Hierosolymae (=Jerusalem - die Habsburger trugen bis Franz Josef I. den Titel eines Königs von Jerusalem); D bedeutet in der Regel Dux (Herzog), in Verbindung mit M auch Großherzog.
Vielleicht liege ich aber auch total daneben.
Schöne Grüße!
OTAKAR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 3 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 2 Antworten
- 3115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder