Proben oder Technika?
- Fortuna
- Beiträge: 819
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Proben oder Technika?
Habe diese seltsamen Stücke bei einem Altwaren Händler gekauft.
Habe für alles zusammen 2,50 Euro bezahlt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24189
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6559 Mal
Re: Proben oder Technika?
Hallo,
das erste Stück ist eine Nachahmung für Schmuckzwecke (Vorbild war ein Dukat von Franz Josef II), das zweite Stück stammt aus dem Münzmuseum in Hall. Damit wird demonstriert, wie die Walzenprägemaschine funktioniert; im Shop kosten diese Zainstreifen 7,50, wenn ich mich recht erinnere. Das dritte Stück ist eine nachträgliche Veränderung von einem 10-Groschen-Stück. Es scheint so, als hätte H. Zobl einen Medaillenstempel ausprobiert.
Schöne Grüße,
MR
PS: für 2,50 kein schlechter Kauf.
das erste Stück ist eine Nachahmung für Schmuckzwecke (Vorbild war ein Dukat von Franz Josef II), das zweite Stück stammt aus dem Münzmuseum in Hall. Damit wird demonstriert, wie die Walzenprägemaschine funktioniert; im Shop kosten diese Zainstreifen 7,50, wenn ich mich recht erinnere. Das dritte Stück ist eine nachträgliche Veränderung von einem 10-Groschen-Stück. Es scheint so, als hätte H. Zobl einen Medaillenstempel ausprobiert.
Schöne Grüße,
MR
PS: für 2,50 kein schlechter Kauf.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Fortuna
- Beiträge: 819
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Proben oder Technika?
Danke Numis-Student für Deine Hilfe!
Beim letzten Stück würde ich aber nicht an eine Medaille denken.
Die 20 Schilling Münze von 1980-1993 würde meiner Meinung nach eher passen.
Gruß Fortuna
Beim letzten Stück würde ich aber nicht an eine Medaille denken.
Die 20 Schilling Münze von 1980-1993 würde meiner Meinung nach eher passen.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24189
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6559 Mal
Re: Proben oder Technika?
Hallo,
es ist erstens auf einem 10-Groschen-Stück überprägt und die Bildfläche ist vielleicht 1cm im Durchmesser, das kann zu einem 20-Schilling-Stück nicht passen
Ausserdem hat Zobl das Motiv "Mensch" bzw "Menschengruppen" immer wieder aufgegriffen, sowohl bei Münzen, als auch (und öfter) bei Medaillen.
Schöne Grüße,
MR
es ist erstens auf einem 10-Groschen-Stück überprägt und die Bildfläche ist vielleicht 1cm im Durchmesser, das kann zu einem 20-Schilling-Stück nicht passen

Ausserdem hat Zobl das Motiv "Mensch" bzw "Menschengruppen" immer wieder aufgegriffen, sowohl bei Münzen, als auch (und öfter) bei Medaillen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24189
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6559 Mal
Re: Proben oder Technika?
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein echtes Auktionshaus so etwas aufnimmt. Wert bei ebay völlig offen, das kann 1 Euro oder 10 bringen...
Schöne Grüße,
MR
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein echtes Auktionshaus so etwas aufnimmt. Wert bei ebay völlig offen, das kann 1 Euro oder 10 bringen...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 1 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder