Bayern, Kreuzer (ab 1623)

Deutschland vor 1871
Antworten
*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bayern, Kreuzer (ab 1623)

Beitrag von *EPI* » Fr 19.09.08 12:56

AV: M C P R V B D S R I A
RE: SOLI GLORIA DEO 16 (17?)

Durchmesser ca. 15mm

Kann jemand die Münze bestimmen?

Danke für Eure Antworten!
Zuletzt geändert von *EPI* am Fr 19.09.08 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Kleinmünze, viell. auch Ausland

Beitrag von Gerhard Schön » Fr 19.09.08 13:36

*EPI* hat geschrieben:AV: M C P R V B D S R I A
RE: SOLI GLORIA DEO 16 (17?)
1 Kreuzer von Bayern (ab 1623).
Maximilian Pfalzgraf bei Rhein, beider Bayern Herzog, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchsess und Kurfürst.
Gott allein die Ehre.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

taler
Beiträge: 166
Registriert: Mi 05.03.08 19:49
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von taler » Fr 19.09.08 13:38

Hallo Epi-

Es ist ein 1 Kreuzer Stück von:

Bayern Kurfürstentum
Maximilian I.-1598-1651


zusehen an z.B. dem bayrischen Wappen
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 19.09.08 13:49

Eine freche Antwort ;-): Das steht doch drauf:
Maximilian comes Palatinatus Utrium Bavariae Dux Sacri Romani Imperii Archidapifer
Maximilian, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog beider Bayern (Ober- und Niederb.), des Heil. Röm. Reichs Erzmundschenk. Die Kurpfalz kam erst 1623 an Maximilian, also muß die Jahreszahl 1627 oder später sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 19.09.08 13:50

...doppelt
Zuletzt geändert von KarlAntonMartini am Fr 19.09.08 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 19.09.08 13:51

Ah, Herr Schön war schneller! Und Dapifer ist der Truchseß. Bei Bayern meint man halt automatisch, daß Mundschenk paßt.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » Fr 19.09.08 14:47

Vielen Dank für Eure super-schnellen und treffenden Antworten!

Hahn 91

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]