Bestimmungshilfe 2

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Bestimmungshilfe 2

Beitrag von Numis-Student » Mi 21.07.10 17:55

Hallo,
ohne geeignete Literatur sitze ich hier mal wieder vor einigen Münzen, die mir teils wegen der schlechten Erhaltung, teils wegen der geringen "Aussage" nicht bestimmbar erscheinen... Ich hoffe aber, dass einige kompetente Leute des Forums mir helfen können.
Hier dann mal Teil 2...
Danke,
MR
Dateianhänge
Nummer5.jpg
Nummer4.jpg
Nummer3.jpg
Nummer2.jpg
Nummer1.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
heku
Beiträge: 352
Registriert: Sa 12.08.06 11:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von heku » Mi 21.07.10 18:15

Der oberste Pfennig 1843 kommt aus Hannover.

Viele Grüße
Hermann

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von Numis-Student » Mi 21.07.10 18:39

dankeschön, damit müsste ich ihn dann im AKS finden :-)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5875 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von ischbierra » Mi 21.07.10 19:05

Zweite Münze ist Hannover, Georg IV für Ostfriesland,1/4 Stüber 1823-25, AKS 53
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5875 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von ischbierra » Mi 21.07.10 19:10

Nr.3 ist Hessen Darmstadt, Ludwig X.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5875 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von ischbierra » Mi 21.07.10 19:19

Nr.4 iat Hessen-Kassel,AKS 15

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von Numis-Student » Mi 21.07.10 19:20

ischbierra hat geschrieben:Nr.3 ist Hessen Darmstadt, Ludwig X.
Dann hätte ich eine Frage: Warum finde ich den nicht im AKS ?
Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5875 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von ischbierra » Mi 21.07.10 19:34

Nr.5 ist Würzburg, Adam Friedrich v. Seinsheim 1755-1779, 1/2 Pfennig o.J., Gerhand Schön,Kupfermünzen des RDR ,11. Die Vorderseite steht übrigens Kopf.
Gruß ischbierra

PS :zu Deiner Frage. AKS geht erst ab 1806 los, als Landgraf Ludwig X zu Großherzog Ludwig I wurde. Im og Schönkatalog ist es die Nr13 unter Hessen-Darmstadt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Bestimmungshilfe 2

Beitrag von Numis-Student » Mi 21.07.10 20:58

Hallo,
danke für die ganzen Bestimmungshinweise.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    12 Antworten
    368 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    2364 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1773 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von DocONu! » » in Griechen
    2 Antworten
    726 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder