1 HELLER 1760 - woher?
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
1 HELLER 1760 - woher?
Guten Tag,
sicherlich ist das keine schwere Aufgabe, diesen Heller von 1760 zu bestimmen. Aber ich finde es einfach nicht heraus!
Woher ist der?
Vielen Dank und bis bald!
Moehrchen
sicherlich ist das keine schwere Aufgabe, diesen Heller von 1760 zu bestimmen. Aber ich finde es einfach nicht heraus!
Woher ist der?
Vielen Dank und bis bald!
Moehrchen
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1 HELLER 1760 - woher?
Hallo,
der Heller ist aus 'Hessen Kassel'
Auch wenn ich jetzt wieder nicht die Forensuche benutzt habe. Bei google einfach '1 Heller 1760' eingegeben und schon war die passende Münze zu finden.
MfG
Frederik
der Heller ist aus 'Hessen Kassel'
Auch wenn ich jetzt wieder nicht die Forensuche benutzt habe. Bei google einfach '1 Heller 1760' eingegeben und schon war die passende Münze zu finden.
MfG
Frederik
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: 1 HELLER 1760 - woher?
...ja Frederik, so einfach ist das!
Ich habe in meinem "SCHÖN 4. Auflage" kein Bild dazu gefunden. Das Monogramm vom Heller 1759 sieht ja etwas anders aus und ab 1760 war ja Friedrich II. an der Reihe.
Nochmals Danke!
Moehrchen
Ich habe in meinem "SCHÖN 4. Auflage" kein Bild dazu gefunden. Das Monogramm vom Heller 1759 sieht ja etwas anders aus und ab 1760 war ja Friedrich II. an der Reihe.
Nochmals Danke!
Moehrchen
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: 1 HELLER 1760 - woher?
...nun muß ich doch noch mal Nachfragen!
Im "SCHÖN 4. AUFLAGE" gibt es diese Münze eigentlich gar nicht!
Unter Wilhelm VIII. gibt´s Heller nur bis 1759. Bei meiner Münze will ich nicht recht glauben, daß daß Monogramm ein "F" (wie Friedrich) darstellen soll. Außerdem sieht das Monogramm meiner Münze nicht so wie das der Heller von 1759 (SCHÖN) aus.
Ist der Heller nun unter Wilhelm VIII. oder Friedrich II. -oder gar nicht von den Beiden?
Wer kann mir denn nun Gewißheit geben?
Sammler
Im "SCHÖN 4. AUFLAGE" gibt es diese Münze eigentlich gar nicht!
Unter Wilhelm VIII. gibt´s Heller nur bis 1759. Bei meiner Münze will ich nicht recht glauben, daß daß Monogramm ein "F" (wie Friedrich) darstellen soll. Außerdem sieht das Monogramm meiner Münze nicht so wie das der Heller von 1759 (SCHÖN) aus.
Ist der Heller nun unter Wilhelm VIII. oder Friedrich II. -oder gar nicht von den Beiden?
Wer kann mir denn nun Gewißheit geben?
Sammler
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: 1 HELLER 1760 - woher?
Hier kann man das Monogramm besser sehen: http://www.muenzauktion.com/wag/item.php5?id=920506023
Es ist ein F und ein L und das dann noch symmetrisch gespiegelt. Friedrich Landgraf würde ich das auflösen. Grüße, KarlAntonMartini
Es ist ein F und ein L und das dann noch symmetrisch gespiegelt. Friedrich Landgraf würde ich das auflösen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: 1 HELLER 1760 - woher?
Hallo Moehrchen,
KAM hat recht. Es ist ein Spiegelmonogramm aus FL und wird aufgelöst als Friedrich Landgraf. Gemeint ist Friedrich II. Man findet das Monogramm bei Otto Flämig, "Monogramme auf Münzen und Urkunden" 1. Aufl 1962 (ich habe nur die, es gibt aber inzwischen wesentlich erweiterte Auflagen) unter Nr. 617.
Gruß ischbierra
KAM hat recht. Es ist ein Spiegelmonogramm aus FL und wird aufgelöst als Friedrich Landgraf. Gemeint ist Friedrich II. Man findet das Monogramm bei Otto Flämig, "Monogramme auf Münzen und Urkunden" 1. Aufl 1962 (ich habe nur die, es gibt aber inzwischen wesentlich erweiterte Auflagen) unter Nr. 617.
Gruß ischbierra
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1 Heller 1760
Es ist die Hessen-Kassel S#100, das Spiegelmonogramm ist mit F(riedrich) L(andgraf) ganz richtig aufgelöst.Moehrchen hat geschrieben:Im "SCHÖN 4. AUFLAGE" gibt es diese Münze eigentlich gar nicht!
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 18 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
-
- 4 Antworten
- 2301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 1 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder