Bitte um Bestimmung
- Brakti1
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Bitte um Bestimmung
Hallo,
ich bitte für die folgenden Stücke um Bestimmungshilfe.
Nr. 1
Gewicht: 0,77 g
Durchmesser: 17-18 mm
Nr. 2
Gewicht: 1,03 g
Durchmesser: 18 mm
Nr. 3
Gewicht: 0,42 g
Durchmesser: 15-17 mm
Zu Nr. 2 Gibt es eine gute Möglichkeit die Münze zu reinigen, ohne die zu zerstören?
Reinigungsbäder habe ich schon benutzt.
Vielen Dank für die Bestimmung in voraus.
ich bitte für die folgenden Stücke um Bestimmungshilfe.
Nr. 1
Gewicht: 0,77 g
Durchmesser: 17-18 mm
Nr. 2
Gewicht: 1,03 g
Durchmesser: 18 mm
Nr. 3
Gewicht: 0,42 g
Durchmesser: 15-17 mm
Zu Nr. 2 Gibt es eine gute Möglichkeit die Münze zu reinigen, ohne die zu zerstören?
Reinigungsbäder habe ich schon benutzt.
Vielen Dank für die Bestimmung in voraus.
- Dateianhänge
-
- IMG.jpg (63.19 KiB) 1348 mal betrachtet
-
- IMG_0001.jpg (59.55 KiB) 1348 mal betrachtet
-
- IMG_0002.jpg (67.13 KiB) 1348 mal betrachtet
-
- IMG_0003.jpg (58.82 KiB) 1348 mal betrachtet
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmung
Lüneburg (Fürstentum) 1/48 Taler (6 Pfennig) 1703
Pommern (unter schwedischer Herrschaft) 1/48 Taler (6 Pfennig) 1690
Ungarn 1 Denar
Gruß,
gs
Pommern (unter schwedischer Herrschaft) 1/48 Taler (6 Pfennig) 1690
Ungarn 1 Denar
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmung
Nr.1
GW aus Blumen / 1/48 Taler 1703 Landmünze
Georg Wilhelm 1648-1665 Calenberg-Hannover ab 1665-1705 Fürstentum Lüneburg-Celle .
Georg Wilhelm stirbt 1705 als letzter Heide-Herzog .
Welter Nr.1635, Knyph.2351+52
Grus Klaus
GW aus Blumen / 1/48 Taler 1703 Landmünze
Georg Wilhelm 1648-1665 Calenberg-Hannover ab 1665-1705 Fürstentum Lüneburg-Celle .
Georg Wilhelm stirbt 1705 als letzter Heide-Herzog .
Welter Nr.1635, Knyph.2351+52
Grus Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24916
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12287 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Ich würde, wenn überhaupt nötig, die eine Münze folgendermassen reinigen: Eine Zitrone anschneiden, in den Schlitz die Münze stecken, ein paar Stunden wirken lassen, leicht mit Natron abreiben, GRÜNDLICH spülen und wässern, trockentupfen und anschliessend noch offen liegen lassen, um gründlich zu trocknen.
Und nun noch meine Meinung: die Rs ist durch Abnutzung fast komplett weg, das wird eine Reinigung nicht ändern. Die Vs sieht doch mit der dunklen Patina ganz ok aus. Ich würde die Münze daher so lassen.
Schöne Grüße,
MR
Und nun noch meine Meinung: die Rs ist durch Abnutzung fast komplett weg, das wird eine Reinigung nicht ändern. Die Vs sieht doch mit der dunklen Patina ganz ok aus. Ich würde die Münze daher so lassen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 13 Antworten
- 3515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 4 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lippius
-
- 16 Antworten
- 2228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder