Bitte um Bestimmungshilfe

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 517
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Brakti1 » Do 07.03.13 20:50

Hallo,
ich bitte für die beiden folgenden Münzen um Bestimmungshilfe.
Leider sind die beiden Münzen sehr schlecht erhalten.

Nr. 1
Gewicht: 1,31 g
Durchmesser: 21-23 mm

Nr. 2
Gewicht: 2,89 g
Durchmesser: 22 mm

Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0004.jpg
IMG_0005.jpg
IMG_0006.jpg
IMG_0007.jpg

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Gerhard Schön » Do 07.03.13 21:02

Brakti1 hat geschrieben:Leider sind die beiden Münzen sehr schlecht erhalten.
Aber es ist alles zu erkennen, was man für die Bestimmung braucht. Schau doch mal beim Batzen 1763 unter Würzburg (S#148) und beim Zwölfteltaler 1764 unter Mecklenburg-Strelitz (S#61).
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 517
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Brakti1 » Do 07.03.13 22:24

Vielen Dank für die Bestimmung :D
Gerhard Schön hat geschrieben:Aber es ist alles zu erkennen, was man für die Bestimmung braucht. Schau doch mal beim Batzen 1763 unter Würzburg (S#148) und beim Zwölfteltaler 1764 unter Mecklenburg-Strelitz (S#61).
Es stimmt, das man alles erkennen kann, wenn man weiß, um welche Münzen es sich handelt. :wink:

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 07.03.13 22:55

Brakti1 hat geschrieben:Vielen Dank für die Bestimmung :D
Gerhard Schön hat geschrieben:Aber es ist alles zu erkennen, was man für die Bestimmung braucht. Schau doch mal beim Batzen 1763 unter Würzburg (S#148) und beim Zwölfteltaler 1764 unter Mecklenburg-Strelitz (S#61).
Es stimmt, das man alles erkennen kann, wenn man weiß, um welche Münzen es sich handelt. :wink:
Alte Regel, gilt fast überall: Man sieht nur, was man weiß. :wink:
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    645 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    975 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von DerSammler » » in Kelten
    2 Antworten
    2651 Zugriffe
    Letzter Beitrag von DerSammler
  • Bestimmungshilfe
    von SirStockbrot » » in Kelten
    3 Antworten
    2925 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SirStockbrot
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    5 Antworten
    796 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder